26.09.2016 ndPlus »Wir werden Teil einer breiten Allianz sein« FARC-Berater Gabriel Angel über den Wandel der Guerilla zu einer politischen Partei
23.09.2016 ndPlus Die FARC-Guerilla feiert den Frieden vor Bei der Nationalen Konferenz in El Diamante herrscht gelöste Stimmung, auch wenn manches noch ungeklärt ist David Graaff, El Diamante
15.09.2016 »Ein Boom der Linken ist kurzfristig nicht absehbar« Mauricio Archila über das Friedensabkommen von Havanna, die Perspektiven der Guerilla als Partei und die Gewalt der extremen Rechten
15.09.2016 Die Waffen der FARC-Guerilla schweigen Die Bewaffneten Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens arbeiten an dem Übergang zu einer politischen Partei David Graaff, Medellín
26.08.2016 ndPlus Regierung und FARC schließen Frieden Kolumbien: Nach 50 Jahren Gewalt soll Abkommen den Konflikt beenden / Noch keine Gespräche mit ELN-Guerilla David Graaff, Medellín
26.08.2016 Friedensvertrag für Kolumbien Regierung und Rebellen signierten in Havanna historisches Dokument
10.08.2016 ndPlus Rückkehr an die Spitze Weltdrogenreport listet Kolumbien als Nummer eins in der Kokaproduktion
10.08.2016 Leben im Schatten der Kokapflanze Kolumbiens Kleinbauern werden mit Repression überzogen, die versprochenen Einkommensalternativen bleiben aus David Graaff
01.08.2016 ndPlus »Waffenstillstand wird die Lage beruhigen« Álvaro Giraldo und Katherine Rendón über die Friedensverhandlungen in Havanna und die Realität in Kolumbien
18.07.2016 ndPlus »Sie sind hinter mir her« In seinem Familienroman »La Oculta« spinnt Héctor Abad ein feines Netz um den kolumbianischen Konflikt Knut Henkel