26.07.2017 An alle, die gegen die G20 auf der Straße waren Ein Gastbeitrag von Emily Laquer über die kollektive Erfahrung zehntausender Demonstranten in Hamburg Emily Laquer
24.07.2017 »Man kann froh sein, dass es keine Toten gab« Zwei Demo-Sanitäter im Gespräch über ihren Einsatz bei den G20-Protesten in Hamburg Moritz Wichmann
23.07.2017 Clubbetreiber solidarisieren sich mit Roter Flora Kritik an Kriminalisierung von linken Zentren und Eingriff in Kulturpolitik
23.07.2017 Kanzleramt vergleicht Rote Flora mit islamistischen Moscheen Medienbericht: Altmaier droht linkem Zentrum in Hamburg mit Schließung
22.07.2017 Mächtig gewaltig Hier Ruf nach Distanzierung, da Schuldzuweisung ans kapitalistische System: über den Begriff der Gewalt und Neues aus der Sozialforschung Tom Strohschneider
22.07.2017 Aufgetaucht, verschwunden Wenn politischer Protest auf soziale Explosion trifft: Florian Schmid über die Randale von Hamburg Florian Schmid
21.07.2017 G20 ist vorbei - jetzt gibt es nette Bilder von den Royals Aufarbeitung der Gipfelgeschehnisse kommt kaum voran, Hamburgs Innenbehörde spielt auf Zeit René Heilig
21.07.2017 Rote Flora wehrt sich nach G20 gegen Kritik von rechts Laut Sprecher Blechschmidt sei in dem Stadtteilzentrum keine Gewalt organisiert worden / Rund 800 Menschen kamen zu »Stadtteilversammlung«
20.07.2017 Hunderte gegen »Gipfel der Hetze« auf der Straße Nach Hamburger G20-Randale: Demonstration gegen autoritäre Formierung der Gesellschaft, Polizeigewalt und Repression
20.07.2017 40 Millionen Euro für Geschädigte der G20-Krawalle Ein Fonds soll für Sachschäden aufkommen für die kein Versicherungsschutz besteht
20.07.2017 G20: Zweifel an Beteiligung von 70 Neonazis an Krawallen Journalist behauptet, Rechtsradikale in Hamburg identifiziert zu haben / Experten äußern Zweifel und fordern Belege Elsa Koester
20.07.2017 Falken klagen gegen Polizeigewahrsam beim G20-Gipfel Mitglieder der Jugendorganisation waren auf dem Weg zur Großdemonstration in Hamburg gestoppt worden / Innensenator Andy Grote räumt Fehler ein Fabian Hillebrand
19.07.2017 ndPlus Die Rote Flora betreibt Nachsorge Das Hamburger Hausprojekt lädt Nachbarn zur Kiezversammlung und kündigt eine selbstkritische Aufarbeitung an Gaston Kirsche
19.07.2017 Von aufflammenden Aufständen und Kapitalakkumulation Nach den Hamburger Krawallen beginnt die Suche nach soziologischen Erklärungen. Joshua Clover hat mit seinem Buch eine Vorlage geliefert Peter Nowak
19.07.2017 Nach G20: Maas warnt vor Kriminalisierung linker Zentren Justizminister widerspricht de Maizière und rät zur Besonnenheit / Rote Flora lädt zur Stadtteilversammlung Elsa Koester
18.07.2017 »Der Gipfel ... Kathrin Gerlof darüber, wie schön es in Elmau war, und sinnvolle Gewalt, die naturgemäß auf «sinnlose» folgt