11.06.2014 Zwei Wohnungen keine Bedarfsgemeinschaft Urteil von Landessozialgerichten zu Hartz-IV-Empfängern
21.05.2014 Hartz IV gibt es nicht für jeden Gutachten: Deutschland muss EU-Bürgern keine Sozialleistungen zahlen Fabian Lambeck
21.05.2014 Sozialrecht als Abwehrrecht Fabian Lambeck über das Gutachten für den Europäischen Gerichtshof zu Sozialleistungen für EU-Bürger Fabian Lambeck
20.05.2014 ndPlus EU-Anwalt: Deutschland darf arbeitslosen Europäern Hartz IV verwehren Entscheidung hat grundlegende Bedeutung
14.05.2014 ndPlus Arbeitslosengeld und zusätzlich Hartz-IV-Bezug Bezieher von Arbeitslosengeld können zusätzlich Hartz-IV-Leistungen bekommen.
07.05.2014 Schein und Sein in Speyer Der Touristenservice der Domstadt arbeitet mit Billigstkräften - und diskriminiert diese Hans-Gerd Öfinger
25.04.2014 Jeder zehnte Arbeitslose muss aufstocken Arbeitslosengeld I reicht oft nicht aus – Sabine Zimmermann (LINKE) fordert existenzsichernde Leistungen Grit Gernhardt
25.04.2014 ndPlus Hartz-Pläne: SoVD kritisiert »Daumenschrauben-Politik« Sozialverbandschef Bauer verlangt »Generalrevision« / Linkenchefin Kipping: Pläne haben »grausamen Nenner: Strengere Regeln, härtere Strafen«
24.04.2014 Paritätischer: Hartz-Pläne sind «menschenfern» Bund-Länder-Arbeitsgruppe wolle «unzumutbare Verschärfung» / Kipping: «Reformrolle rückwärts in den Geist der Agenda 2010» / Grüne: Sanktionen für Jüngere sofort abschaffen
07.04.2014 Außerhalb des Protokolls Alt-Kanzler Gerhard Schröder wird heute 70: Auf Spurensuche bei ganz normalen Sterblichen Gabriele Oertel
28.03.2014 Von B7 auf Hartz IV abrutschen? Ein Ex-Staatssekretär klagt auf 71 000 Euro Übergangsgeld, doch die Chancen sind gleich Null
27.03.2014 In Hartz-Höllenhausen Im Kino: André Schäfer verfilmt Moritz von Uslars »Deutschboden« Caroline M. Buck
25.03.2014 Zweiter Job für drei Millionen Institut: Immer mehr Menschen üben eine Nebentätigkeit aus Grit Gernhardt
19.03.2014 ndPlus PKV mit Selbstbeteiligung nichts für Hartz-IV-Empfänger Urteile von Sozialgerichten auf einen Blick
19.03.2014 ndPlus Hunderttausende brauchen Hartz trotz Mindestlohn Offenbar Einigung bei Koalitionstreffen / Bisher keine Details über Ausnahmen von der Lohnuntergrenze / 740.000 bräuchten trotzdem Grundsicherungsleistungen
17.03.2014 ndPlus Hartz-Rebellin im Bundestag Anhörung zur Petition für Abschaffung der Sanktionen: Inge Hannemann vor Ausschuss / Unterstützung von Grünen und Linkspartei
14.03.2014 ndPlus Mietenanstieg für Geringverdiener immer mehr Armutsfalle Öffentliche Hand zahlt für Aufstocker Milliarden an Kosten der Unterkunft / DGB-Berechnungen: Vor allem Kommunen damit belastet