07.10.2020 Ein erster notwendiger Schritt Lisa Ecke zur Debatte über eine Kindergrundsicherung Lisa Ecke
02.10.2020 Sparen an den Ärmsten Die Große Koalition gibt viel Geld aus. Aber nicht genug für die, die es besonders nötig haben. Aert van Riel
02.10.2020 Klimasünder und -schutzengel SIEBEN TAGE, SIEBEN NÄCHTE: Was Schutzengel, Hartz 4 und Klima gemeinsam haben Stephan Kaufmann
23.09.2020 Hennig-Wellsow für 1.500-Euro-Existenzsicherung statt Hartz IV Überwindung der Agenda 2020 auch mit einem SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz möglich
16.09.2020 Krankenkasse kommt für Fahrtkosten bei stufenweiser Wiedereingliederung auf Wie Sozialgerichte urteilten
14.09.2020 »Das führt zu dramatischen Situationen« Claudius Voigt über die geplante Änderung des Freizügigkeitsgesetzes Lisa Ecke
11.09.2020 Ungleichheit im Finanzmarktkapitalismus Angesichts des der Corona-Pandemie und ihrer sozialen Folgen hat die Verteilungsfrage an Bedeutung gewonnen Christoph Butterwegge
05.09.2020 Aufstieg à la Hartz Wie die CDU-nahe Adenauer-Stiftung eine Studie über Aufstockende politisch benutzt und was die Forschenden selbst über Niedriglöhne herausgefunden haben Eva Roth
04.09.2020 Unglaubwürdige Hartz-IV-Abkehr Lisa Ecke über das SPD-Beschlusspapier zu einem »neuen Sozialstaat« Lisa Ecke
02.09.2020 DGB fordert deutliche Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze Bundesregierung hatte Regelsatz vor zwei Wochen um sieben Euro für alleinstehende Erwachsene ab Januar 2021 angehoben
01.09.2020 Hartz IV bedeutet existenzielle Not Laut einer Studie des Paritätischen Gesamtverbands werden Erwerbslose abgehängt und ausgegrenzt Lisa Ecke
27.08.2020 Sanktionen trotz Unsicherheiten Lisa Ecke über die Verlängerung des leichteren Zugangs zur Grundsicherung Lisa Ecke
24.08.2020 Halbherzige Krisenpolitik Aert van Riel zu den Überlegungen über das Kurzarbeitergeld Aert van Riel
20.08.2020 Fortgesetzter Chancenraub Markus Drescher über eine beschämende Hartz-IV-Erhöhung Markus Drescher
19.08.2020 Kinderhilfswerk fordert grundlegende Reform von Hartz-IV-Regelsätzen Entscheidend für die Berechnung müsse »ein gutes Aufwachsen und die Teilhabe aller Kinder und Jugendlicher sein«