25.02.2019 »Wir sind ein kleiner verrückter Haufen« Seit 25 Jahren unterstützt der Sozialhilfeverein Tacheles Erwerblose - Gespräch über ein Engagement, das sich selbst überflüssig machen will Peter Nowak
22.02.2019 Forscher: Konjunktur senkt Arbeitslosigkeit, nicht Hartz IV Fast 16 Prozent der Deutschen laut Bundesarbeitsministerium statistisch von Armut bedroht
21.02.2019 Spätes Engagement für jüdische Zuwanderer Grüne, LINKE und FDP fordern, Benachteiligung sogenannter Kontingentflüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion bei Renten zu beenden Jana Frielinghaus
21.02.2019 ndPlus Hartz IV: Mehr Strafen als angegeben Zahl der Sanktionen wird offenbar kleingerechnet
20.02.2019 Rechnet die Arbeitsagentur die Quote der Hartz-IV-Sanktionen klein? 457.000 Menschen wurde 2017 mindestens einmal die Unterstützung gekürzt / LINKEN-Parteichefin Katja Kipping: »Sanktionspraxis wird kleingeredet«
19.02.2019 Unfairteilung bei den Jobcentern Jeder vierte Euro für Ausbildung fließt in die Hartz-IV-Bürokratie - gespart wird bei den Arbeitslosen Vanessa Fischer
18.02.2019 Über eine Milliarde Euro durch Jobcenter in Verwaltung umgeleitet Die Mittel für Weiterbildungen von Arbeitssuchenden wird für Personal ausgegeben / Kleine Anfrage von DIE LINKE
16.02.2019 Gepflegter Arbeitsfetisch Robert D. Meyer über eine Umfrage zur Sozialpolitik Robert D. Meyer
16.02.2019 Was die SPD verspricht Wer hätte etwas von den Arbeitsmarktplänen der Sozialdemokraten? Eine Einschätzung von Stefan Sell Stefan Sell
15.02.2019 Umfrage: Ja zur Grundrente, aber auch zu Hartz-IV-Sanktionen 67 Prozent finden Vorschlag von SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil richtig
12.02.2019 Ein Hauch von Klassenkampf SPD präsentiert unter Beifall der Parteilinken Sozialstaatskonzept. Umgesetzt wird es in absehbarer Zeit aber nicht Aert van Riel
12.02.2019 ndPlus Wie sich die SPD neue Wohlfahrtstaatspolitik vorstellt Die Spitze der Sozialdemokraten hat sich auf ein neues Konzept zur Sozialpolitik geeinigt. Allerdings ist das wenigste ganz neu Alina Leimbach
12.02.2019 ndPlus An der Regierung, aber am kürzeren Hebel SPD verspricht Überwindung von Hartz IV und gerät in Konflikt mit der Union
12.02.2019 Pro: Symbolisch wichtig Der SPD-Beschluss erweitert die Spielräume, findet Ines Wallrodt Ines Wallrodt
11.02.2019 SPD: Reformpläne keine Abkehr von Marktwirtschaft SPD-Vorstand beschließt Sozialstaatsreform / Heftige Kritik von CDU / LINKE begrüßt Pläne der SPD
09.02.2019 Was übrig bleibt Mit der geplanten Grundrente hätten manche Begünstigte im Monat nur um die 60 Euro zusätzlich. Aber sie müssten wenigstens nicht mehr zum Sozialamt Jana Frielinghaus
08.02.2019 ndPlus SPD stellt Pläne für Kindergrundsicherung vor Sozialdemokraten planen »unbürokratische und leicht verständliche« Leistung / Bündnis fordert 628 Euro monatlich
07.02.2019 SPD in der Kosmetikabteilung SPD-Chefin Nahles stellt Eckpunkte ihrer «Sozialstaatsreform 2025» vor Alina Leimbach