26.03.2019 ndPlus Mehr Frauen lange ohne Job Regierung: Alleinerziehende haben besondere Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt Jana Frielinghaus
19.03.2019 Mehr Rente - für wenige Getrieben von der Popularität der SPD-Grundrente konkretisiert die CSU ihre Rentenideen Alina Leimbach
19.03.2019 Weniger Langzeitarbeitslose finden regulären Job 145.420 Langzeitarbeitslose haben 2018 eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt gefunden - 15.000 weniger als 2017
10.03.2019 Arme werden öfter und häufiger krank Gesundheitsreport der AOK belegt Zusammenhang zwischen Wohlstand und körperlichem Wohlbefinden
07.03.2019 Energiearmut muss nicht sein Linksfraktion will Stromsperren vermeiden und Betroffene besser schützen Tim Zülch
06.03.2019 Italien führt Grundsicherung ein Das sogenannte Bürgerschaftsgeld ähnelt dem deutschen Hartz IV Lou Zucker
05.03.2019 Weiter Streit um Heils Grundrente SPD-Sozialminister will im Mai einen Gesetzentwurf vorlegen Jana Frielinghaus
05.03.2019 Hartz-IV-Klagen erreichen Höchststand Verwaltungs- und Sozialgerichte mit vielen Altfällen überlastet
28.02.2019 Schizophrenes Sozialsystem Marie Frank hält Computer für einen Teil der Grundsicherung Marie Frank
28.02.2019 Kein Heim-PC für Hartz-IV-Kinder Das Sozialgericht entschied, ob das Jobcenter einem Schüler einen Computer bezahlen muss Johanna Albrecht
28.02.2019 ndPlus Hartz IV: Rückforderungen sind teuer Das Eintreiben von Kleinstbeträgen deckt nicht den Verwaltungsaufwand
27.02.2019 Rückforderungen von Kleinbeträgen kosten Jobcenter Millionen Im vergangenen Jahr wurden 18 Millionen Euro von Hartz-IV-Bezieher*innen zurückverlangt - die Verwaltungskosten beliefen sich aber auf 60 Millionen Euro
27.02.2019 Baldrian aus dem ifo-Reformhaus Konservative und Neoliberale versuchen, die Debatte über eine grundlegende Reform von Hartz IV durch Scheinlösungen abzuwürgen Roberto J. De Lapuente