07.02.2019 ndPlus SPD: »Bürgergeld« statt Hartz IV Parteichefin stellt Eckpunkte eines neuen »Sozialstaatskonzepts« vor
06.02.2019 Nahles will Arbeitslosengeld I für Ältere verlängern SPD-Chefin will, dass für über 50-jährige bis zu drei Jahre Arbeitslosengeld möglich sind
05.02.2019 Hartz IV mit Zuverdienst? FDP fordert eine aufstiegsorientierte Grundsicherung / DIW-Experte äußert Kritik Alina Leimbach
05.02.2019 Systemfehler beim Unterhalt Stefan Otto kritisiert eine ungerechte und bürokratische Familienpolitik Stefan Otto
04.02.2019 ndPlus Grundrente statt Grundsicherung Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) legt Konzept zur Abmilderung von Altersarmut vor Ulrike Henning
04.02.2019 Mehr Kinder erhalten Unterhaltsvorschuss 780.000 Minderjährige bekommen Unterstützung / Linken-Abgeordnete fordert Abschaffung der Anrechnung auf Hartz IV
01.02.2019 Hoffnung auf mehr Zuschuss für die Miete Bundessozialgericht bekräftigt die Forderung von Hartz-IV-Empfängern nach der Übernahme höherer Wohnkosten in Flächenlandkreisen Rainer Balcerowiak
30.01.2019 Wenn das Geld für eine vollwertige Mahlzeit nicht reicht 30,3 Prozent der Menschen ohne Job können sich nicht richtig ernähren / 21 Millionen Menschen bekommen Probleme bei unerwarteten Ausgaben
28.01.2019 ndPlus »Die Union macht uns das Leben schwer« Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack über die Sozialpolitik der Großen Koalition Manuel Schumann
24.01.2019 Alleinerziehende sorgen sich um Arbeitschancen Eltern, die ihre Kinder ohne Partner großziehen, erklärten Politik und Jobcenter ihre Hürden in die Anstellung Marion Bergermann
24.01.2019 Kaum was drin mit Hartz IV Ökonomen, Gewerkschafter und Politiker streiten über Folgen und Zukunft der Agenda 2010 Simon Poelchau
22.01.2019 Respekt! Andreas Koristka über die Frage, ob 100 Euro mehr für Niedrigrentner wirklich eine gute SPD-Idee sind Andreas Koristka
21.01.2019 Planlos in der Yachtresidenz Martin Kröger beneidet die SPD nicht um ihre schwierige Lage Martin Kröger
17.01.2019 Auf Hartz IV hat niemand Lust In einem Café für Erwerbslose tauschen sich Leistungsbezieher aus Marion Bergermann
16.01.2019 Die Zeitenwende ist eingeläutet Bundesverfassungsgericht verhandelt Rechtmäßigkeit von Hartz-IV-Sanktionen Alina Leimbach, Karlsruhe
16.01.2019 ndPlus Rotstift beim Existenzminimum SPD-Minister rechtfertigt Hartz-IV-Sanktionen vor dem Bundesverfassungsgericht
15.01.2019 Darum geht es im Sanktionsprozess Das Bundesverfassungsgericht klärt nicht einfach nur die Frage, ob Sanktionen an sich verfassungswidrig sind Alina Leimbach