03.11.2017 Charité erhält mehr als eine Milliarde Euro Geld fließt für Umbauten, Sanierung und Erweiterungen Ulrike Henning
03.11.2017 Beim Botanischen Garten gibt es neuen Zoff Beschäftigte kritisieren in einem Brandbrief die Art und Weise, wie der Betriebsübergang laufen soll Wladek Flakin
26.10.2017 Duales Studieren erweitert Praxisbezug Landesregierung fördert die Verbindung von beruflicher Ausbildung und Hochschulstudium Wilfried Neiße
24.10.2017 Mehr Verantwortung, wenig Anerkennung Der Wandel der Hochschulen erhöht auch für nicht wissenschaftlich Beschäftigte die Anforderungen Ines Wallrodt
21.10.2017 Ausländer, wie sie Deutschland mag Immer mehr Studierende aus dem Ausland lernen an deutschen Hochschulen. Die größte Gruppe stellen mittlerweile die Chinesen Manfred Ronzheimer
20.10.2017 Mit 103 täglich zur Arbeit Australier wollte Ruhestand nicht hinnehmen Barbara Barkhausen, Sydney
19.10.2017 Numerus clausus als Bumerang Im Nordosten stehen 125 Arztpraxen leer - Schweriner Landtag debattiert über Auswege Hagen Jung
18.10.2017 Studierende protestieren an Universitäten Hilfskräfte im Arbeitskampf für einen Tarifvertrag / Seit 2001 keine Lohnerhöhung mehr Wladek Flakin
16.10.2017 Im Hörsaal wird es rappelvoll Zum Semesterstart erwartet Berlin mit 183.000 Studenten eine neue Höchstzahl Jérôme Lombard
14.10.2017 Der Markt regelt es nicht! Lena Tietgen findet, dass die Politik für bezahlbare Studenten-wohnungen zuständig ist
14.10.2017 Profit geht vor Wissen Australien kappt Langzeitforschungsprojekte zur biologischen Vielfalt. Von Michael Lenz Michael Lenz