22.10.2020 Leipziger Kürzel mit Weltruf Vor 70 Jahren wurde die DHfK gegründet - und wirkt bis heute im Spitzensport Andreas Müller
19.10.2020 Geld zurück - jetzt oder nie Im Streit um die Erstattung von Rückmeldegebühren bereiten Studierende und Gewerkschaft Massenklagen gegen das Land vor Rainer Rutz
13.10.2020 Zeit für eine neue Erzählung Kanada ist Ehrengast der Buchmesse. Ein Blick auf die Literaturlandschaft jenseits des Großen Teichs Michael Götting
13.10.2020 Berlin soll in der Lausitz mitreden Stiftung Zukunft Berlin wirbt für eine verstärkte Kooperation der Hauptstadt mit Brandenburg Wilfried Neiße, Potsdam
01.10.2020 Küssen verboten 157 junge Polizisten erhalten ihre Zeugnisse unter Wahrung von Hygieneregeln Andreas Fritsche, Oranienburg
29.09.2020 Studenten trotzen Orbán Budapester Hochschule für Film und Theater besetzt, um gegen Verlust von Autonomie zu kämpfen Edmond Jäger
25.09.2020 Universitäre Porzellankiste Hochschulen starten mit dreistufigem Sicherheitsplan ins Wintersemester Rainer Rutz
18.09.2020 Linke Alternative Präsidentschaftskandidat der KP in Portugal heißt João Ferreira Peter Steiniger
17.09.2020 Einmal Bio mit Geschmack Ministerium verteilt Leitlinien für eine bessere Qualität von Schulessen Wilfried Neiße, Potsdam
15.09.2020 Junge Ärzte aus dem Labor Expertenkommission berät bei der Gründung einer Universitätsmedizin in Cottbus Andreas Fritsche
15.09.2020 Größenwahn und große Chance Andreas Fritsche zum Plan einer Universitätsmedizin in Cottbus Andreas Fritsche
05.09.2020 Von der Delegitimierung zum Dialog Konjunkturen und Erbe des »Wissenschaftlichen Atheismus« in der DDR Horst Junginger
05.09.2020 Einfach wäre uns oft lieber Komplexe Systeme bereiten im Alltag oft Verständnisprobleme. Doch auch für die Wissenschaft sind sie eine Herausforderung Manfred Ronzheimer
29.08.2020 Warteschleife ausgelaufen Jörg-Thomas Wissenbach über die Abwicklung der juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität in Halle an der Saale
20.08.2020 Wenn die Eule der Minerva sich im Morgengrauen erhebt Zweimal Hegel: Sebastian Ostritsch über den Weltphilosophen und Slavoj Žižek über technische Zukunftsvisionen Harald Loch
19.08.2020 Worauf künftige Studenten bei der Bewerbung achten müssen Fragen & Antworten vor dem Wintersemester 2020/2021
19.08.2020 Platz für alte Requisiten und Plakate Das Potsdamer Filmmuseum bekommt ein neues Depot - der Grundstein ist gelegt Wilfried Neisse, Potsdam
18.08.2020 Plastikvisiere aus dem 3D-Drucker In der Demokratischen Republik Kongo wird mit Überzeugungsarbeit und unkonventionellen Ansätzen der Covid-19-Pandemie begegnet Judith Raupp, Goma