18.10.2018 Kommunismus als Flaschenpost Der Verbrecher-Verlag hat Ronald M. Schernikaus »legende« neu herausgebracht Jasper Nicolaisen
13.10.2018 Schon wieder über Kreuz Stephan Fischer über Polens Blockade bei der EU-Grundrechtecharta Stephan Fischer
11.10.2018 ndPlus Das ewige Versteckspiel Homosexualität im Fußball: Marcel Gislers Film »Mario« beschreibt das Tabuthema in diesem konservativen Kosmos Simon Volpers
06.10.2018 Rechtsverstöße in der Ägais dokumentieren Aktivist Roman Kutzowitz über das neue zivilgesellschaftliche Beobachtungsprojekt »Mare Liberum« im östlichen Mittelmeer Sebastian Bähr
24.09.2018 ndPlus Wie offen ist die Thüringer Polizei? Freistaat eines von wenigen Ländern ohne Interessenvertretung homosexueller Beamter Stefan Hantzschmann, Erfurt
22.09.2018 Bei einem berühmten Homophoben Martin Leidenfrost suchte in der tiefsten schwedischen Provinz einen eingefleischten Feind von Schwulen und Lesben Martin Leidenfrost
20.09.2018 Beste Freunde Ernie und Bert sind jetzt offiziell schwul, oder doch nicht? Der Autor der Puppen-Serie nahm seine Aussage wieder zurück Christof Meueler
07.09.2018 Schweben, Taktieren und Tasten Erregend und empfindsam: »Verwirrnis« - der neue Roman von Christoph Hein über schwule Liebe in der frühen DDR Hans-Dieter Schütt
06.09.2018 Beach-Bodys sind nicht wichtig Im Kino: «Gay Syria» über schwule Geflüchtete aus Syrien Maximilian Schäffer
06.09.2018 Sex von Homosexuellen nicht mehr strafbar 2016 wurden über 2000 Menschen verurteilt / In 30 ehemaligen britischen Kolonien gelten Gesetze gegen Homosexualität immer noch