04.09.2018 Dringend benötigter Schutzraum In Prenzlauer Berg wurde Berlins erstes queeres Jugendzentrum eröffnet Jérôme Lombard
22.08.2018 Abschied vom Inseldasein Griechenland holt in Sachen Gleichstellung von Homosexuellen auf. Doch Rechte und Kirche stemmen sich dagegen Elisabeth Heinze, Thessaloniki
15.08.2018 Hafen Sète will »Aquarius« aufnehmen Verwaltungsratspräsident Gayssot appelliert an französische Regierung Ralf Klingsieck, Paris
30.07.2018 Spanische Behörden retten 1200 Flüchtlinge Vor Lesbos ertranken sechs türkische Staatsbürger / Tunesien nimmt 40 Migranten auf, die das Versorgungsschiff Sarost 5 gerettet hatte
30.07.2018 ndPlus Anerkennen statt kriminalisieren Es flüchten noch immer Menschen nach Lesbos - und sterben bei dem Versuch Samuela Nickel
30.07.2018 Mehr Glitzer heißt nicht unpolitisch Ulrike Kumpe über den 40. Berliner Christopher Street Day (CSD)
28.07.2018 Ein Segen für Schwule Die evangelische Kirche ändert ihre Haltung gegenüber Homosexuellen. Es gibt aber weiterhin Homophobie. Von Max Zeising Max Zeising
28.07.2018 ndPlus Wer ist hier gestört? Ein Verein unter Vorsitz eines Pfarrers steht im Verdacht, Homosexuelle «heilen» zu wollen. Es gibt Verbindungen zur CDU, die Kirche zeigt sich unentschlossen. Max Zeising
28.07.2018 Bunt, schrill, kämpferisch Zum 40. Jubiläum will sich der Christopher Street Day von seiner politischen Seite zeigen Maria Jordan
28.07.2018 Der lange Kampf gegen die Unsichtbarkeit Das Lesbische Aktionszentrum kämpfte im wilden Westberlin der 70er Jahre für die lesbische Sichtbarkeit von Lee Wiegand
25.07.2018 Kuba eröffnet neue Ära Neue Verfassung erteilt jeder Art von Diskriminierung zwischen Menschen eine Absage Andreas Knobloch, Havanna
23.07.2018 Zehntausende demonstrieren gegen Diskriminierung Homosexueller Proteste richten sich gegen Verbot von Leihmutterschaft für homosexuelle Paare
21.07.2018 Unterm Regenbogen Zum 40. Mal findet der Christopher-Street-Day in Berlin statt Maria Jordan