27.02.2015 Impfpflicht versus Freiheit Robert Misik über Impfgegner, die ihre Mitmenschen gefährden, und die Frage, ob man sie zu Impfungen zwingen darf Robert Misik
24.02.2015 Schulschließung wegen schwerer Erkrankung Leiter der Carl-Zeiss-Sekundarschule im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg stellt am Montag übereilt den Schulbetrieb ein Clemens Mieth
28.01.2015 ndPlus Impfschaden als Arbeitsunfall anerkannt Eine Kinderkrankenschwester hat sich in einem Rechtsstreit um die Komplikationen nach einer Schweinegrippeimpfung gegen die Unfallkasse durchgesetzt.
27.01.2015 Deutschland erhöht Beitrag für Impfallianz auf 600 Millionen Kritiker protestieren gegen zu hohe Impfkosten
07.08.2014 ndPlus Kaum Interesse an Ebola-Wirkstoff Medikamente versprechen zu wenig Profit für Hersteller / Forschung vom US-Militär gefördert Ulrike Henning
14.06.2014 Masern immer noch nicht ausgerottet Ärzte fordern nationales Impfkonzept - Bundesgesundheitsministerium wiegelt ab Fabian Lambeck
30.01.2014 ndPlus Doppelt geimpft hält besser Facharzt empfiehlt Impfstoffkombination gegen den Erreger der lebensgefährlichen Lungenentzündung
13.07.2013 Hunderte Masernfälle: SPD und Union erwägen Impfpflicht Umfrage: Große Mehrheit für Vakzinationsgebot - vor allem im Osten / Mediziner beklagen mangelnden Gesundheitsschutz
25.10.2012 Wird die Grippewelle stark? Dr. Silke Buda ist Epidemiologin und arbeitet im Robert-Koch- Institut
27.10.2011 Impfen allein genügt nicht Pharmahersteller sichern ihren Einfluss bei weltweiter Bekämpfung von Infektionskrankheiten Ulrike Henning
18.06.2011 ndPlus Waffe gegen Dengue in Sicht Impfstofftests in 15 Ländern / Finanzierung noch offen Michael Lenz, Bangkok
07.06.2011 ndPlus Gefährliche Impflücke In Deutschland häufen sich die Fälle von Masernerkrankungen Martin Koch