16.05.2018 Al-Sadr gewinnt in Irak Schiitenführer setzt im Bündnis mit Kommunisten auf Ende der säkularen Spaltung Karin Leukefeld, Damaskus
15.05.2018 Premier al-Abadi droht Niederlage Geistlicher Muktada al-Sadr liegt bei Parlamentswahl in Irak vorn
15.05.2018 Irak: Schiitische Bündnisse liegen bei Wahl vorn Weitere Amtszeit für Regierungschef Haider al-Abadi fraglich
14.05.2018 Niedrige Beteiligung bei Wahlen in Irak Proteste in Kirkuk wegen angeblicher Wahlfälschung
27.04.2018 Maas plädiert für Ausweitung des Irak-Einsatzes Ausbilderkontingent der NATO im Irak wird voraussichtlich aufgestockt
14.04.2018 Es ist nicht nur ein Luftschlag Die USA versuchen seit langem, Syrien zu destabilisieren und Assad zu stürzen Olaf Standke
11.04.2018 Jetzt soll schnell gebombt werden Roland Etzel zu Syrien und der Suche nach Schuldigen Roland Etzel
31.03.2018 Der Sinn von Kunst in Zeiten der Gewalt Bachtyar Ali: Auch in seinem neuen Roman verbindet der kurdische Autor Reales und Märchenhaftes Fokke Joel
24.03.2018 Bundesregierung gibt Marschbefehl Das Parlament hat zahlreiche Auslandseinsätze der Bundeswehr verlängert
20.03.2018 Erdogans Helfer plündern Afrin Der türkische Präsident droht mit der Ausweitung seines Feldzugs bis nach Irak
16.03.2018 Deutschland verheddert sich in Konflikten Bundestag berät über Bundeswehrmandate im Ausland / Mehr Genehmigungen für Rüstungsexporte in die Türkei Uwe Kalbe
15.03.2018 »Mit Hilfe deutscher Waffen wird ein Kalifat in Afrin errichtet« Der Islamische Staat könnte in einigen Jahren zu einer Gefahr für Europa werden, meint Mustafa Bali, Sprecher der Syrisch-Demokratischen Kräfte Kerem Schamberger