28.09.2016 Hoffnung und Verzweiflung in Aleppo Gespräche mit Menschen an einer der Frontlinien der Stadt im sechsten Jahr des syrischen Krieges Karin Leukefeld, Aleppo
27.09.2016 Gewöhnungsbedürftig Die Deutsche Islamkonferenz wird zehn Jahre alt, den Islam hat sie Deutschland nicht näher gebracht Fabian Köhler
27.09.2016 ndPlus Neun Jahre Haft für Zerstörung von Malis Weltkulturerbe Islamist Al Mahdi war im Prozess um zerstörte Mausoleen in Timbuktu geständig
23.09.2016 ndPlus Bundesrat will Burka-Teilverbot in Gerichten prüfen lassen Antrag Bayerns abgelehnt / Junge Union: Burka-Debatte »natürlich aus Populismus heraus« / Grüne Jugend und Jusos lehnen neue Vorschriften ab
22.09.2016 ndPlus In Rot-Rot-Grün geschrieben In Thüringen wurde der erste Verfassungsschutzbericht unter einer LINKE-SPD-Grünen-Regierung vorgestellt Sebastian Haak, Erfurt
19.09.2016 Ein bisschen wie »friendly fire« Ein Angriff gegen den Islamischen Staat traf die Truppen der syrischen Regierung - verhängnisvolles Versehen? René Heilig
19.09.2016 ndPlus Bomben gegen die Hoffnung René Heilig über einen fehlgeleiteten Bombenangriff in Syrien René Heilig
17.09.2016 ndPlus »Mit dem islamistischen Terror haben wir nichts gemein« Frankreichs Muslime befürchten Stigmatisierungen. Von Ralf Klingsieck , Paris Ralf Klingsieck
17.09.2016 ndPlus AfD will Terroranschläge für sich ausschlachten Bericht über Antrag der Rechtsaußen-Partei zum nächsten Bundeskonvent: Plakat-Blitzaktionen mit Sprüchen wie »Danke, Frau Merkel«
15.09.2016 ndPlus Feuerpause in Syrien dauert an Regionale Akteure des Krieges sehen sich zur Akzeptanz der Vereinbarung veranlasst Karin Leukefeld, Damaskus