02.03.2018 Römische Krise Italiens Banken bereiten vielen Europäern wegen eines Bergs an faulen Krediten Sorgen - ist ein Euro-Austritt die Lösung? Hermannus Pfeiffer
01.03.2018 Im Nachtbus auf Jobsuche In Italien ist die Jugendarbeitslosigkeit hoch, ein unbefristeter Job wird zum »Hauptgewinn« Alvise Armellini, Udine
28.02.2018 Widerstand gegen den Rechtsruck Faschisten machen vor der italienischen Parlamentswahl mobil - die linke Zivilgesellschaft stellt sich dagegen Anna Maldini, Rom
26.02.2018 Drohender Rechtsruck in Italien Olaf Standke über die bevorstehenden Parlamentswahlen in Italien Olaf Standke
26.02.2018 Wahlkampf auf der Straße In Italien heizt sich die Stimmung vor dem Urnengang nächste Woche weiter auf Wolf H. Wagner, Florenz
25.02.2018 Antifaschistische und rechtsradikale Kundgebungen vor Parlamentswahl in Italien 20.000 bei Lega Nord Kundgebung in Mailand / »Nie wieder Faschismus«-Demonstration in Rom
23.02.2018 Tödliche Kumpanei auf hoher See Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes im Bundestag: EU verstößt im Mittelmeer gemeinsam mit Libyen gegen internationales Recht Uwe Kalbe
22.02.2018 Italien steuert auf ein Patt zu Vor den Wahlen demontiert sich die Linke, streitet die Rechte und verstrickt sich die 5-Sterne-Bewegung in Skandalen Wolf H. Wagner, Florenz
11.02.2018 Macerata singt »Bella Ciao« Anti-Rassismus-Demo mit zehntausenden Teilnehmern eine Woche nach Schüssen auf Afrikaner in Italien
09.02.2018 Wettlauf mit dem Tod Das Gesundheitswesen in Italien befindet sich in desaströsem Zustand Wolf H. Wagner, Florenz
06.02.2018 Wie Rassismus Italiens Wahlkampf anheizt Rechtspopulisten machen mit falschen Zahlen Politik und schüren Angst Annette Reuther, Rom
05.02.2018 Italien: Rechter schießt auf Schwarze In Macerata werden sechs Menschen zum Teil schwer verletzt / Schütze war 2017 Kandidat der rechten »Lega« Anna Maldini, Rom
05.02.2018 Fremdenhass eskaliert in Italien Einstiger Kandidat der rechten Lega Nord schoss auf Afrikaner
03.02.2018 Sterben ohne Retter Italienische Behörden und libysche Küstenwache gehen mit rabiaten Methoden gegen Flüchtlingshelfer vor - das Ertrinken geht derweil weiter Sebastian Bähr