25.01.2018 Lazio Rom: 50.000 Euro Strafe für Anne-Frank-Aufkleber Das Urteil fiel für den italienischen Fußballklub milder aus, als die Anklage gefordert hatte
19.01.2018 Italien startet Internetseite gegen Fake News Aktion gegen Falschinformationen sechs Wochen vor der Parlamentswahl / Auswertung der EU zeigt: soziale Netzwerke löschen häufiger
17.01.2018 1400 Menschen im Mittelmeer gerettet Mindestens zwei Flüchtlinge starben auf dem Weg von Afrika nach Europa / Insgesamt elf Rettungseinsätze allein am Dienstag
15.01.2018 ndPlus Mit Berlusconi gegen rechte Regierung Sabbernder Greis oder einzige Alternative? Anna Maldini
15.01.2018 GroKo auf italienisch? Wer kann eigentlich mit wem (nicht) - ein Abriss der italienischen Parteienlandschaft vor der Wahl am 4. März Anna Maldini, Rom
15.01.2018 »Das Land ist verunsichert« Ein sozialer Schock lässt immer mehr Italiener ihren Politikern misstrauen Anna Maldini, Rom
13.01.2018 Mit der Kreuzotter gekreuzt Schweizer Forschern ist erstmals der Nachweis von Hybriden der am weitesten verbreiteten Giftschlangen Mitteleuropas gelungen. Von Kai Althoetmar Kai Althoetmar
10.01.2018 2018 schon 81 Tote auf Mittelmeerroute Nach UN-Angaben kamen mehr als 1000 Migranten nach Europa
09.01.2018 170 Mafia-Verdächtige festgenommen Polizei geht gegen mutmaßliche 'Ndrangheta-Mitglieder in Deutschland und Italien vor / Ermittlungen unter anderem wegen Erpressung und Geldwäsche
06.01.2018 ndPlus Wie die Eichhörnchen Der einst große AC Mailand ist mittlerweile nur noch Mittelmaß in der Serie A und in Europa derzeit bedeutungslos Tom Mustroph
04.01.2018 20.000 Euro Strafe für rassistische Gesänge im Stadion Italienisches Sportgericht verurteilt Erstligist Hellas Verona zu hoher Geldstrafe und droht mit einem Geisterspiel Katja Herzberg
02.01.2018 »Sea-Watch«: Erster Einsatz bereits zu Neujahr Flüchtlingshelfer auch während des Jahreswechsels auf dem Mittelmeer unterwegs / 92 Menschen gerettet
30.12.2017 Urnengang zur Unzeit Katja Herzberg über die anstehende Neuwahl des Parlaments in Italien Katja Herzberg
30.12.2017 Italiens Parlament aufgelöst Präsident Sergio Mattarella macht Weg frei für Neuwahlen im März