20.11.2017 Sizilianische Mafia Cosa Nostra in der »Findungsphase« Der Tod vom obersten Boss Salvatore Riina stellt die verbrecherische Organisation vor eine Richtungsentscheidung Anna Maldini, Rom
18.11.2017 Kriegsbeile ausgraben Das italienische Autorenkollektiv Wu Ming über Kommunisten der 1950er Jahre und den Indochina-Krieg Florian Schmid
18.11.2017 Die Leidenschaft, die meistens Leiden schafft Italien ist aus der Qualifikation für die Weltmeisterschaft rausgeflogen. Zum ersten Mal seit 1958. Wolfgang Hübner
17.11.2017 Eine sehr teure Niederlage Das Verpassen der Fußball-Weltmeisterschaft ist für Italien nicht nur ein sportliches Drama, sondern auch ein finanzielles Desaster Wolf H. Wagner, Florenz
15.11.2017 UN kritisiert Brüssel für Flüchtlingspolitik Menschenrechtskommissar rügte EU für Zusammenarbeit mit Libyern / Seenotretter kriminalisiert und bedroht Sebastian Bähr
15.11.2017 Die Stunde Null Erstmals seit 1958 verpasst Italien durch ein 0:0 gegen Schweden im Relegationsspiel die WM-Endrunde Lena Klimkeit, Mailand
13.11.2017 Dank den klugen und fleißigen Frauen «Und so fortan!» - Die römische Casa di Goethe feiert ihr 20-jähriges Bestehen Siegfried Seifert
10.11.2017 Angst vor der Apokalypse Italiens Fußballer wollen in den Playoff-Duellen gegen Schweden nicht ihr Gesicht verlieren Alexander Ludewig
10.11.2017 Ein Kopfstoß erschüttert Italien Bruder eines bekannten Mafia-Bosses bricht Reporter die Nase, der nach Verbindungen zu Neofaschisten fragt Katja Herzberg
30.10.2017 Anne Frank nun auch im Schalke-Trikot verhöhnt Aufkleber mit dem Bild der von den Nazis ermordeten Jüdin in Nordrhein-Westfalen entdeckt
28.10.2017 Straßburg: Italien folterte Demonstranten Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte fordert Entschädigungszahlungen für 15 Genua-Häftlinge Sebastian Bähr
27.10.2017 Schlimmer geht immer Nach dem Antisemitismusskandal vom Wochenende boykottieren rechte Lazio-Rom-Ultras am Mittwochabend das Gedenken an Anne Frank Jirka Grahl