09.08.2017 Portugal und Italien leiden unter einer Dürre Wegen der Wasserkrise rief die Regierung in Rom den Notstand für Latium und Umbrien / Starke Winde führten zu Flugausfällen von Madeira zum Festland Ralf Streck, San Sebastián
09.08.2017 »Die Gefahr, dass die Identitären Mist bauen, ist hoch« Sea-Watch-Sprecher Ruben Neugebauer über faule Kampagnen gegen die zivile Seenotrettung und überladene Schiffe Sebastian Bähr
09.08.2017 EU macht Luken dicht Brüssel, Rom, libysche Milizen und Rechtsradikale erhöhen Druck auf Seenotretter
09.08.2017 Oxfam warnt vor Missbrauch, Folter und Mord von Flüchtlingen Hilfsorganisation: Menschen nicht an Flucht aus Libyen hindern / Italien will Routen weiter einschränken
07.08.2017 »Jugend rettet« wehrt sich: Haltlose Vorwürfe Schiff der rechten Identitären verfolgte 20 Seemeilen vor der libyschen Küste die »Aquarius«
04.08.2017 Ciao »botticelle« Aus für die umstrittene Pferdekutschen in der italienischen Hauptstadt naht Alvise Armellini, Rom
04.08.2017 Abschottung schlägt Völkerrecht Italienische Behörden beschlagnahmen Schiff / Wissenschaftlicher Dienst: Rettungen dürfen nicht blockiert werden Sebastian Bähr
04.08.2017 Kodex verstößt gegen Völkerrecht Gutachten: Italien darf Seenotrettern Einlaufen in Häfen nicht verweigern
04.08.2017 BAMF schickt wieder Flüchtlingsfamilien nach Italien zurück Ulla Jelpke (LINKE): »Familien mit Kindern drohen wegen der Mängel im italienischen Asylsystem menschenrechtswidrige Aufnahmebedingungen«
03.08.2017 Wende zur Militarisierung im Mittelmeer Guido Speckmann über den Marineeinsatz Italiens vor Libyen Guido Speckmann
03.08.2017 Italien schickt Marine nach Libyen Operation soll Schlepper bekämpfen / Amnesty spricht von »beschämender Strategie« Anna Maldini, Rom
03.08.2017 Rettungsschiff in Lampedusa beschlagnahmt NGO »Jugend Rettet« sperrte sich gegen Flüchtlingskodex
02.08.2017 Pistorius fordert Asyllager in Libyen Mit Auffanglagern in Nordafrika will SPD-Politiker Italien entlasten
02.08.2017 Seenotretter sagen Nein zum Kodex Ärzte ohne Grenzen: Regeln könnten zu mehr Toten im Mittelmeer führen
02.08.2017 Falscher Gegner Sebastian Bähr über die Ablehnung eines Kodexes durch private Seenotretter Sebastian Bähr