03.08.2017 Wende zur Militarisierung im Mittelmeer Guido Speckmann über den Marineeinsatz Italiens vor Libyen Guido Speckmann
03.08.2017 Italien schickt Marine nach Libyen Operation soll Schlepper bekämpfen / Amnesty spricht von »beschämender Strategie« Anna Maldini, Rom
03.08.2017 Rettungsschiff in Lampedusa beschlagnahmt NGO »Jugend Rettet« sperrte sich gegen Flüchtlingskodex
02.08.2017 Pistorius fordert Asyllager in Libyen Mit Auffanglagern in Nordafrika will SPD-Politiker Italien entlasten
02.08.2017 Seenotretter sagen Nein zum Kodex Ärzte ohne Grenzen: Regeln könnten zu mehr Toten im Mittelmeer führen
02.08.2017 Falscher Gegner Sebastian Bähr über die Ablehnung eines Kodexes durch private Seenotretter Sebastian Bähr
02.08.2017 NGO: Schiff wurde nicht von italienischer Marine »abgefangen« »Jugend Rettet« weist Berichte zurück: Kontrolle sei »Standardprozedur« für private Retter im Mittelmeer / Parlament in Rom stimmt für Libyen-Einsatz
01.08.2017 ndPlus Zwischen Praktikum und Aushilfsjob In Italien findet eine ganze Generation keine gute Arbeit / Viele sehen wenig Hoffnung für die Zukunft Anna Maldini, Rom
31.07.2017 Enzo Bianco verteidigt Catania vor Identitären Bürgermeister der sizilianischen Stadt und Druck von Aktivisten lassen C-Star von ihrem Kurs abrücken Katja Herzberg
29.07.2017 Werft soll in Frankreich bleiben Regierung verstaatlicht letzten großen Schiffbauer - zumindest kurzfristig Ralf Klingsieck, Paris
29.07.2017 Rom beschließt Einsatz vor Libyen Tripolis dementiert Bitte zur Entsendung von Kriegsschiffen / Macron rudert zurück
28.07.2017 Prekär, aber glücklich Neue Formen der Arbeit erschweren die Durchsetzung von Rechten Peter Nowak
28.07.2017 Italiens schwimmende Kultfigur Federica Pellegrini übertrifft bei den Weltmeisterschaften in Budapest alle Erwartungen Andreas Morbach, Budapest
28.07.2017 Crew von Identitären-Schiff in Haft Türkische Behörden setzen Kapitän und Mannschaft auf Zypern wegen Fälschung von Dokumenten fest Moritz Wichmann
28.07.2017 Nur noch Nuancen zwischen Merkel und Schulz Aert van Riel sieht in der Flüchtlingspolitik kaum Unterschiede zwischen Kanzlerin und Kandidaten Aert van Riel
27.07.2017 Italien stimmte doch noch zu »Sophia« wird fortgesetzt / 100 Millionen für Rom Wolf H. Wagner, Florenz