Rettungsschiff in Lampedusa beschlagnahmt
NGO »Jugend Rettet« sperrte sich gegen Flüchtlingskodex
Rom. Die italienischen Behörden haben ein Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation »Jugend Rettet« im Mittelmeer beschlagnahmt. Die »Iuventus« wurde wegen des Verdachts der Beihilfe zur illegalen Migration aus dem Verkehr gezogen, wie die italienische Polizei am Mittwoch mitteilte. Angeordnet habe dies die Staatsanwaltschaft im sizilianischen Trapani. Die Hilfsorganisation hatte am Vormittag noch getwittert, das Schiff sei nicht beschlagnahmt worden.
Italien zieht damit offenbar erstmals Konsequenzen im Streit um einen verbindlichen Kodex für die Hilfsorganisationen. »Jugend Rettet« gehört zu mehreren NGOs, die ihre Unterschrift verweigert haben. Die Helfer wehren sich unter anderem gegen die Forderung Italiens, bewaffnete Polizisten an Bord der Schiffe zu lassen. Im italienischen Parlament wurde derweil am Mittwoch ein Militäreinsatz vor der libyschen Küste beschlossen. Agenturen/nd Seiten 4 und 7
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.