10.07.2017 Scheidung als Sparmodell Italiener »kompensieren« so steigende Ausgaben Wolf H. Wagner, Florenz
07.07.2017 Einig in der Abwehr Konferenz in Rom will EU-Grenzen »ganzheitlich« schützen Anna Maldini, Rom
07.07.2017 Drohung gegen Flüchtlingsretter Nichtregierungsorganisationen kritisieren Pläne der EU für Helfer-Verhaltenskodex
07.07.2017 Die EU ist im Mittelmeer gescheitert Nelli Tügel über das europäische Versagen bei der Migration Nelli Tügel
06.07.2017 ndPlus Kein Land in Sicht Die private Seenotrettung wird zunehmend kriminalisiert, während politische Lösungen des Fluchtproblems ausbleiben Sebastian Bähr
04.07.2017 Österreich schickt Soldaten an die italienische Grenze Verteidigungsminister Doskozil kündigt Einsatz zur Flüchtlingsabwehr an / Gepanzerte Fahrzeuge bereits an die Grenze / Rom bestellt Botschafter ein
04.07.2017 Mehr als 2000 Menschen im Mittelmeer gestorben Über 100.000 Menschen im ersten Halbjahr 2017 per Boot nach Europa geflüchtet / »Ärzte ohne Grenzen«: Großteil von Nichtregierungsorganisationen gerettet
03.07.2017 Pro Asyl wirft Berlin, Paris und Rom »Angriff auf Asylrecht« vor Menschenrechtsorganisation kritisiert »Hilfspläne« für Italien / »Verhaltenskodex« für Flüchtlingsretter im Mittelmeer geplant
30.06.2017 Kardinal Pell in Australien angeklagt Missbrauchsvorwürfe gegen den Vatikan-Finanzchef Barbara Barkhausen, Sydney
30.06.2017 SOS-Ruf aus Rom Guido Speckmann zu Italiens Drohung, Flüchtlingsschiffe abzuweisen Guido Speckmann
29.06.2017 Gericht zweifelt an Abschiebungen nach Italien Bundesverwaltungsgericht legt dem Europäischen Gerichtshof Asylantrag zur Prüfung vor Sven Eichstädt, Leipzig
29.06.2017 Italien droht Flüchtlingshelfer auszusperren Mehr als 10.000 Menschen wurden in den letzten Tagen im Mittelmeer gerettet