22.03.2011 Japaner fürchten verstrahlte Lebensmittel Erhöhte Werte bei Milch und Spinat / Radioaktiv verseuchtes Wasser in Reaktornähe Susanne Steffen
22.03.2011 Wieder Rauch und Dampf über Fukushima Arbeiter mussten vorübergehend abgezogen werden / Mängel im AKW schon vor der Katastrophe
21.03.2011 Clownsnasen genügen nicht Leipziger Buchmesse: eine japanische Malerin, Erlebnisse in Tschernobyl und Jutta Ditfurths Zorn Karlen Vesper
21.03.2011 Die Katastrophe – bester Lehrer? Fukushima und was unser Bewusstsein zu Einsichten bewegt:
21.03.2011 ndPlus Rettung am Tag neun nach dem Beben Großmutter und Enkel Abe aus den Trümmern geborgen Keine Entwarnung im Kampf gegen atomaren Super-GAU
20.03.2011 Fukushima wieder mit Strom versorgt Kühlsystem in bedrohtem Reaktor 2 des havarierten japanischen Atomkraftwerk aber noch nicht funktionsfähig
19.03.2011 ndPlus Katastrophischer Sirenengesang MEDIENgedanken: Japan, Erdbeben, Atomunfall, Fernsehen und Internet Jürgen Amendt
19.03.2011 ndPlus Candide und der Samurai Japan und ein historischer Ausflug: Natur kennt keine Katastrophen und gebiert sich immer neu. Aber der Mensch ... Karlen Vesper
19.03.2011 ndPlus »Erst einmal geht es nur ums Überleben« Die Katastrophe im Norden Japans trifft vor allem viele ältere Menschen Olivia Hampton und Hirashi Hiyama, Miyako/Kesennuma (AFP)
19.03.2011 Chaos in einem geordneten Land Eine Woche nach dem schweren Beben gedachte Japan der Opfer Susanne Steffen, Tokio
18.03.2011 Vor dem ökonomischen Abstieg? Wirtschaftliche Bewältigung der Katastrophe könnte an Japans hoher Verschuldung scheitern Tomasz Konicz
17.03.2011 Fukushima: Wasserwerfer sollen Kernschmelze verhindern Kühlung der Brennstäbe in japanischem AKW gefährdet / Experten warnen vor immenser Verstrahlung