Juden

Fremd zu Hause

In der Geschichtspolitik der PiS ist ein Warschauer Historiker wie Stola zunehmend fremd zu Hause

Stephan Fischer
ndPlus

Eine unerquickliche Querfront

Gerhard Hanloser über die erstaunliche Wandlung von ehemals antiimperialistischen Linken zu völkischen Rechten

Matthias Reichelt

Politisch paranoid

Der Täter von Hanau war vermutlich psychisch krank. Vor allem war er rechtsradikal.

Veronika Kracher

Rache ist die beste Rache

Die Serie »Hunters« ist eine Melange aus Antifaschismus und Superheldengeschichte made in USA

Florian Schmid

Rückendeckung für Saleh

Jüdische Politiker verteidigen SPD-Fraktionschef und dessen Kritik an CDU und FDP

Jérôme Lombard
ndPlus

Ein Shoah-Opfer, das keines war

Mailänder Historiker entlarven angeblichen Auschwitz-Überlebenden Artale als Lügner

Wolf H. Wagner, Florenz
ndPlus

Geld aus Dreck

Wie Rechtsradikale heute wieder an Nazi-Hetze verdienen.

Marcus Lan

Die Angst im Nacken

Bessere Maßnahmen zur Verfolgung von Hassgewalt gefordert.

Marie Frank

Gestern, heute, morgen

Warum alle deutschen Parteien irgendwann wurden wie die FDP: Eine schnelle Geschichte des deutschen Antikommunismus

Tim Wolff

Ungeheures Fragezeichen

Sieben Tote, keine Aufklärung: Vor 50 Jahren brannte in München ein jüdisches Altenheim.

Markus Mohr

Unter unelastischen Männern

Roman Polanskis Historiendrama »Intrige« behandelt die Dreyfus-Affäre in Frankreich

Thomas Blum