24.08.2016 Die dunklen Flecken im Werk Die Ausstellung »Luther, Bach und die Juden« in Eisenach Rainer Balcerowiak
24.08.2016 ndPlus Reise wider die »Iranophobie« Teherans Außenminister begann in Kuba seine ausgedehnte Lateinamerika-Visite Andreas Knobloch, Havanna
23.08.2016 ndPlus Zwischen »Wunde und Wunder« Ein grausames Jahrhundert im Poetischen verwahrt: Itzik Mangers dichterisches Werk Björn Hayer
22.08.2016 Französischer Geist in Berlin Wie die polnische Jüdin Françoise Frenkel Deutschland und Frankreich versöhnen wollte Monika Melchert
22.08.2016 ndPlus Gegen den Zeitgeist Zum Tode des marxistischen Historikers und Faschismusforschers Kurt Pätzold Manfred Weißbecker
19.08.2016 Palästina-Seminar empört Israel Wissenschaftsministerin äußert sich zu »Hassfabrik«-Vorwurf gegen Hochschule in Hildesheim Hagen Jung
08.08.2016 Zeit für eine späte Entschuldigung Vor 60 Jahren wurde die KPD verboten. Jan Korte plädiert für eine Rehabilitierung der Justizopfer des Kalten Krieges Jan Korte
08.08.2016 Putzen gegen das Vergessen Die Linksjugend Friedrichshain und Ferat Kocak (LINKE) luden ein, Stolpersteine und eine Gedenktafel zu säubern Philip Zeitner
05.08.2016 In allen vier Jahrzehnten präsent Eine bemerkenswerte Enzyklopädie - über DDR-Filme, die die Verfolgung und Ermordung der Juden in der NS-Zeit anklagten Günter Agde
05.08.2016 ndPlus Und immer tobt der Bürgermob Der zehnte »Schattenbericht« beleuchtet das Wiedererstarken des Rassismus Martin Kröger
04.08.2016 Aufklärung oder Rücktritt Zentralrat der Juden droht dem Berliner Gemeindevorstand mit dem Ausschluss Jérôme Lombard
02.08.2016 Debatte um jüdische Opfer bei Anschlägen Verbände in Frankreich kritisieren Islamvertreter