Der australische Historiker Dirk Moses will den Begriff des Genozids mit dem Konzept der »dauernden Sicherung« ersetzen, das er vom SS-Gruppenführer Otto Ohlendorf übernimmt. Das geht ausgesprochen fehl.
Die Struktur des Gettos: Postum sind die Erinnerungen des radikalen Künstlers und Shoah-Überlebenden Boris Lurie an seine Kindheit und Jugend erschienen
Im Rahmen des Lausitz Festivals versucht Regisseur Stefan Pucher mit seiner Inszenierung von »Der Kaufmann von Venedig« William Shakespeare abzuwickeln
Seit Elon Musk Twitter übernommen hat, finden sich immer mehr extrem rechte Inhalte auf der Plattform – überraschend ist das angesichts seiner eigenen Äußerungen nicht
Die Max-Planck-Gesellschaft will die 150 Jahre alte Dondorf-Druckerei in Frankfurt am Main abreißen lassen. Das ist nicht nur ökologisch fatal, sondern auch erinnerungspolitisch – und die Goethe-Uni macht mit