24.06.2011 RWE lässt Klimawandel schönreden Umstrittener Physiker präsentiert skurrile Thesen auf Veranstaltung und Webseite des Konzerns Marcus Meier
23.06.2011 Klimaschutz im Kohleland NRW-Regierung legt Entwurf für bundesweit erstes Klimaschutzgesetz vor / CDU warnt vor »Deindustrialisierungs-Politik« Marcus Meier
16.06.2011 Mieter bezahlen Klimaschutz Deutscher Mieterbund fordert, Kosten der Gebäudesanierung gerecht zu verteilen Haidy Damm
07.06.2011 Neue Runde im UN-Klimapoker Arbeitskonferenz in Bonn begonnen / Kaum Fortschritte bei CO2-Reduktionszielen zu erwarten
06.06.2011 ndPlus Altes Haus mit neuem Inhalt Baumeister und Architekten wollen Energiebedarf in Wohnungen stark reduzieren Mona Grosche
03.06.2011 ndPlus Plattenfest im Zauberwald Marzahn-Hellersdorf feiert mit Pauken und Trompeten auch für den Klimaschutz Klaus Teßmann
30.05.2011 ndPlus Ausstoß von Treibhausgasen erreicht Rekordwerte Energieagentur: »Schwerer Rückschlag« im Kampf gegen Klimawandel
23.05.2011 Sauber gerechnet Importe wiegen vermeintliche CO2-Reduzierung von Industrieländern auf Eva Mahnke
18.05.2011 ndPlus »Landkarte« mit Wegen zum Klimaschutz UN-Sonderbericht zu erneuerbaren Energiequellen sieht Potenzial von 77 Prozent des Bedarfs Steffen Schmidt
03.05.2011 Korruptionsgefahr auch im Klimaschutz Transparency International und Germanwatch warnen vor Veruntreuung von Zuschüssen Katja Herzberg
15.04.2011 Starke Hitzewellen werden zur Regel ExtremWetterKongress in Hamburg beschäftigt sich mit den Folgen des Klimawandels Folke Havekost, Hamburg
09.04.2011 ndPlus Kontroverse Abrüstungsbilanz Oppositionspolitiker warfen Westerwelle fehlende Durchsetzungskraft und einseitige Abrüstungsforderungen vor Ines Wallrodt
29.03.2011 Nationalpark wird zur Hälfte völlig Natur Ministerin Tack sieht »Klimaverbesserung«, doch Land und Verein weiter im Streit Wilfried Neiße
28.03.2011 ndPlus Weniger CO2 – niedrigere Kosten Studie belegt ökonomische Vorteile für Senkung der Treibhausgase Yvonne von Hunnius