Klimawandel

Mit dem Drachen auf Windfang

Neue technische Konzepte sollen Energie hunderte Meter über dem Meer erzeugen

Eckart Gienke, Hamburg

Klimacamp: Fast 800 Strafanzeigen erstattet

LINKE: Unverhältnismäßiger Polizeieinsatz / Zusammenarbeit zwischen RWE und Beamten in der Kritik / Grüne kritisieren Strafverfolgung von Aktivisten / Veranstalter sprechen von fast 200 Verletzten nach Besetzung des rheinischen Tagebaus Garzweiler

ndPlus

Meilenstein in der US-Klimapolitik

Obamas »Clean Power Plan« ist ein starkes Signal für die globale Energiewende, meint Lutz Weischer

Lutz Weischer

Dekarbonisierung ist noch Zukunftsmusik

Der Ausstieg aus der CO2-intensiven Wirtschaftsweise ist aus Klimaschutzgründen unumgänglich - in den Industriestaaten tut sich aber noch wenig

Jörg Staude

Obama verschärft Klima-Ziele

US-Präsident stellt Initiaitive für Verringerung des Schadstoffausstoßes vor / Kohlekraftwerke müssen Ausstoß um um fast ein Drittel senken

ndPlus

Glaubensleere

Ingolf Bossenz über die Folgenlosigkeit einer Zivilreligion

Ingolf Bossenz