23.04.2015 ndPlus Koalitionärer Konflikt um Klimaabgabe Unionskritik an Plänen Gabriels - Unterstützung von Ökonomen
07.04.2015 Bsirske gegen Klimaabgabe Ver.di-Chef sieht bis zu 100 000 Jobs in der Kohleindustrie in Gefahr
31.03.2015 ndPlus Kein Vorreiter Erst heizte Deutschland das Klima mit an, jetzt freuen sich seine Politiker über milde Winter und geringere Emissionen Guido Speckmann
24.03.2015 ndPlus Blick in die Wetterzukunft Meteorologen sehen für Mittelgebirge Rückgang der Schneetage Steffen Schmidt
24.03.2015 Die schneeblinde Tourismusbranche Ob Riesengebirge, Harz oder Erzgebirge - in wenigen Jahrzehnten wird hier kaum noch Wintersport möglich sein Susanne Götze
07.03.2015 Die K-Fragen Naomi Klein stellt in ihrem neuen Buch Grundprinzipien des »Westens« in Frage: Kapitalismus und Wachstum Guido Speckmann
07.03.2015 ndPlus Irrsinn in Irsching Kurt Stenger über unzureichende Klimaziele und unrentable Gaskraftwerke
23.01.2015 ndPlus Notstand am Baikalsee Der »Fürst der Seen« schrumpft Jahr für Jahr. Es drohen schwere ökologische Schäden Irina Wolkowa, Moskau
01.12.2014 ndPlus Über 190 Staaten ringen um ein Formular Die Klimakonferenz in Lima startet unter guten Vorzeichen, doch zahlreiche Industrie- und Entwicklungsländer haben Differenzen Christian Mihatsch
01.12.2014 ndPlus Waldschutz allein ist nicht genug Programme gegen Abholzung sollen den Klimaschutz voranbringen - doch die CO2-Emissionen könnten nur verlagert werden Regine Reibling, Quito
01.12.2014 Wasser ernten mit den Berggeistern Wie sich Kleinbauern in den peruanischen Anden an den Klimawandel anzupassen versuchen Philipp Hedemann, Ayacucho
01.12.2014 Aktivisten fordern vor UN-Klimakonferenz in Lima mehr Anstrengungen Oxfam: Unterstützung für arme Länder »Dreh- und Angelpunkt«
25.11.2014 Wenn Wetterextreme zur Normalität werden PIK-Weltbank-Report: Klimawandel trifft am härtesten die Armen in tropischen Entwicklungsländern Kurt Stenger
24.11.2014 ndPlus Klimawandel fördert Armut Potsdamer Forscher: Wetterextreme werden die »neue Normalität« / 2-Grad-Ziel nicht mehr realistisch / Kampf gegen Hunger wird erschwert
19.11.2014 Der Klimakiller dreht eine Extrarunde Dresdner Forscher wollen Benzin aus Kohlendioxid herstellen / Kein nennenswerter Effekt gegen Erderwärmung Hendrik Lasch, Dresden
18.11.2014 ndPlus Was ist gerecht beim Thema Klimawandel? Überlegungen aus afrikanischer Perspektive vor der 20. UN-Klimakonferenz in Lima Christa Schaffmann
13.11.2014 Bremser und Wackler Kurt Stenger über Chancen eines globalen Klimaschutzabkommens Kurt Stenger
13.11.2014 ndPlus Wichtige Einigung zum Klimaschutz USA und China stellten gemeinsam ihre Pläne zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen vor Christian Mihatsch, Bangkok