08.11.2022 Stutthof-Prozess: Ein Wegsehen war unmöglich Gericht wertet Erkenntnisse aus Ortsbegehung in KZ-Gedenkstätte aus Dieter Hanisch
07.11.2022 Späte Gerechtigkeit Beteiligte berichten vom Prozess gegen Wachmann im KZ-Sachsenhausen Yannic Walther
25.10.2022 Erinnerungspolitik mit der Abrissbirne Im einstigen KZ Sachsenburg wurde trotz starker Proteste die Kommandantenvilla beseitigt Hendrik Lasch
20.10.2022 Reisebusse auf dem Weg der Häftlinge Kein Ende absehbar im Streit um Zufahrt zur KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen Andreas Fritsche
14.10.2022 Antifaschistische Baustellen Lehrlinge aus Bremen und Hennigsdorf sanieren Teile der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen Andreas Fritsche
27.09.2022 Ortstermin im ehemaligen Konzentrationslager Prozess gegen KZ-Sekretärin: Die Angeklagte schweigt weiter und das Gericht will sich vor Ort ein Bild machen Dieter Hanisch, Itzehoe
02.09.2022 58 Minuten lang durch die Nazizeit Hörspaziergang zum frühen Konzentrationslager Oranienburg vorgestellt und ab sofort verfügbar Andreas Fritsche, Oranienburg
15.08.2022 Lernort Rotes Kreuz im Weltkrieg Engagierte setzen sich für die Erinnerung an Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Griebnitzsee ein Andreas Fritsche, Potsdam
07.08.2022 Ahnungslos und oft untätig Linke fordert Daten zu Angriffen auf NS-Gedenkstätten René Heilig
28.07.2022 MLPD sieht sich in Meinungsfreiheit eingeschränkt Die Partei wehrt sich vor Gericht dagegen, dass ihr eine Kundgebung in der Gedenkstätte Buchenwald untersagt wurde Peter Nowak
26.07.2022 Neue Bäume zur Erinnerung Großes Entsetzen nach Anschlägen auf NS-Gedenkstätte in Thüringen Robert D. Meyer
26.07.2022 Die Bäume von Buchenwald Karlen Vesper fordert schnelle Aufklärung und Ahndung Karlen Vesper
13.07.2022 Das Verschwinden eines Täterorts Im früheren KZ Sachsenburg steht die »Kommandantenvilla« erneut vor dem Abriss Hendrik Lasch
13.07.2022 Das Grauen vor der eigenen Haustür Stele erinnert in Leipzig an Ex-Zwangsarbeiterlager – vor einer Immobilie, die heute einem Rechtsextremen gehört Hendrik Lasch
01.07.2022 Überlebende in virtueller Realität In der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen kann man über einen »begehbaren Film« eine neue Dimension der Zeitzeugenbegegnung erfahren Claudia Krieg
28.06.2022 Fünf Jahre Haft für 3522 Morde Ehemaliger KZ-Wachmann Josef S. wegen Beihilfe zu Naziverbrechen verurteilt Andreas Fritsche, Brandenburg/Havel
27.06.2022 Plädoyer auf Freispruch im KZ-Prozess Angeklagter bestreitet Beihilfe zum Mord als Wachmann im Lager Sachsenhausen Andreas Fritsche, Brandenburg/Havel
06.06.2022 Republik mit braunen Flecken Aert van Riel über die letzten NS-Gerichtsprozesse Aert van Riel
28.05.2022 Kollektive Erinnerungsarbeit Der Kommunist Harry Naujoks legte über Jahrzehnte hinweg einen Bericht über das KZ Sachsenhausen an. Eine besondere Rolle bei der Entstehung und Veröffentlichung des Buches spielte seine Genossin und Ehefrau Martha Naujoks Henning Fischer
17.05.2022 Fünf Jahre Haft für KZ-Wächter gefordert Oberstaatsanwalt sieht 101-jährigen Angeklagten Josef S. auch ohne Geständnis überführt Andreas Fritsche