03.04.2019 Operation Rückholung Vivantes und Charité sollen die Beschäftigten aus Tochterfirmen wiedereingliedern Claudia Krieg
01.04.2019 ndPlus Totenscheine meist nicht akkurat Ministerin Karawanskij stellt den Gesundheitsdienst vor und kann sich eine Impfpflicht als Ultima Ratio vorstellen Wilfried Neiße
22.03.2019 Akademisierung als Aufwertung Lotte Laloire über die Frage, ob Hebammen studieren sollten Lotte Laloire
20.03.2019 Aus sich heraustreten Philippe Lançon beschreibt das Überleben des Attentats auf »Charlie Hebdo« Fokke Joel
18.03.2019 Streik an Kliniken steht bevor Der Marburger Bund hat die kommunalen Tarifverhandlungen abgebrochen Rainer Balcerowiak
18.03.2019 Marburger Bund will Druck erhöhen Tarifgespräche für Ärzte gescheitert / Warnstreiks in Kliniken angedroht
16.03.2019 ndPlus Gläserne Türen Psychiatrien sollen keine geschlossenen Anstalten mehr sein, sondern «fakultativ beschützte» Räume. Das bedeutet mehr Betreuungsbedarf. Doch es gibt eher weniger als mehr Personal. Ann Esswein
13.03.2019 Entlastung für Krankenschwestern Städtisches Klinikum Brandenburg unterschreibt einen Tarifvertrag »Personaloffensive« Andreas Fritsche
11.03.2019 ndPlus Blackout in Venezuela Tagelanger Stromausfall verstärkt das Chaos in dem lateinamerikanischen Land
08.03.2019 Ob als Mutter, Sexarbeiterin oder Hebamme Feministische Kundgebung vor Gesundheitsministerium Fabian Hillebrand
07.03.2019 »Ich habe keine Pausen« Hausarbeit? Kinder? Pflege? Damit haben wir heute nichts zu tun. Sechs Frauen erzählen, was sie am Frauenstreiktag vorhaben. Lou Zucker und Johanna Albrecht