Kuba

ndPlus

Keinerlei Kraft und Würde

Schriftsteller Paco Ignacio Taibo II über die Buchmesse Havanna, seine Heimat Mexiko und Trump

Kuba setzt auf Gentechnik

Ab diesem Frühjahr kommen wohl gentechnisch veränderter Mais und Soja auf die Äcker

Andreas Knobloch, Havanna
ndPlus

Kein Fidel-Castro-Platz in Havanna

Kubanisches Parlament verabschiedet Gesetz gegen Personenkult / Abgeordnete folgen Wunsch des verstorbenen Revolutionsführers

Niemals nur Zuschauerin

Maria Antonia Gonzalez Cabezas half als überzeugte Sozialistin beim Aufbau des kubanischen Gesundheitssystems, war Weggefährtin Salvador Allendes, saß als politisch Inhaftierte in Chile im Gefängnis und floh später in die DDR, wo sie eine neue Heimat fand. Von Jérôme Lombard

Jérôme Lombard
ndPlus

Kuba will Staatsschulden bezahlen: Mit Rum

Die Regierung des Karibikstaates schuldet Tschechien 276 Millionen US-Dollar / Eine Rückzahlung in Naturalien ist dort nicht so gern gesehen

Jonathan Welker

EU und Kuba kommen sich näher

Erstes politisches Abkommen in Brüssel unterzeichnet / Havannas Außenminister: Menschenrechte weltweit gültig / Unionsstaaten müssen noch ratifizieren