Kubas Zukunft

Politische Wandmalerei in der Altstadt von Havanna: »Wie lassen sich die Errungenschaften der Revolution hinüberretten in eine vom Konsum geprägte Gesellschaft? Welche Chancen hat die Demokratie auf Kuba?« Solche Fragen treiben Jens Glüsing um, der zusammen mit dem Fotografen Michael Pasdzior ein bemerkenswertes Buch veröffentlichte: »Kuba. Von der Revolution der Armen, Havanna und Chevrolets, Amis und Zuckerrohr«. Die beiden Autoren begeben sich auf eine Reise durch Kubas Geschichte und Gegenwart, haben Fidel und Raúl Castro getroffen ebenso wie Dissidenten und Exil-Kubaner. Wird sich ein eigenes Gesellschaftsmodell im Schatten der USA behaupten können? Der Band ist aus einem tiefen Verständnis heraus entstanden und großartig illustriert (Corso Verlag, 144 S., 104 Fotos, geb., 26,90 €). Foto: © Michael Pasdzior

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal