Demonstration gegen Homophobie in Kuba
Havanna. Hunderte Menschen haben in der kubanischen Hauptstadt Havanna gegen Homophobie demonstriert und die Zulassung gleichgeschlechtlicher Ehen gefordert. Bei ihrem Marsch über die Uferpromenade Malecón schwenken sie am Samstag Regenbogenfahnen sowie kubanische Flaggen und skandierten: »Revolution Ja, Homophobie Nein«. Die Rechte von Schwulen und Lesben auf der sozialistischen Karibikinsel seien bereits gestärkt worden, aber es bleibe noch viel zu tun, sagte die Leiterin des Zentrums für Sexualerziehung, Mariela Castro. Nach der Revolution 1959 wurden Schwule und Lesben als sogenannte Abweichler verfolgt und in Arbeitslagern interniert. Heute tritt die Regierung offiziell gegen Diskriminierung ein. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.