Demonstration gegen Homophobie in Kuba

  • Lesedauer: 1 Min.

Havanna. Hunderte Menschen haben in der kubanischen Hauptstadt Havanna gegen Homophobie demonstriert und die Zulassung gleichgeschlechtlicher Ehen gefordert. Bei ihrem Marsch über die Uferpromenade Malecón schwenken sie am Samstag Regenbogenfahnen sowie kubanische Flaggen und skandierten: »Revolution Ja, Homophobie Nein«. Die Rechte von Schwulen und Lesben auf der sozialistischen Karibikinsel seien bereits gestärkt worden, aber es bleibe noch viel zu tun, sagte die Leiterin des Zentrums für Sexualerziehung, Mariela Castro. Nach der Revolution 1959 wurden Schwule und Lesben als sogenannte Abweichler verfolgt und in Arbeitslagern interniert. Heute tritt die Regierung offiziell gegen Diskriminierung ein. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.