01.09.2014 ndPlus Linke holt Direktmandat in Leipzig Jule Nagel gewinnt in Connewitz / Alle anderen Direktmandate gehen an die CDU
30.08.2014 Ebola-Verdachtsfall in Leipzig Patient in Quarantäne / Hielt sich wochenlang in Epidemie-Gebieten in Liberia auf
16.08.2014 Großstadtdschungel im Werden Grün, aber günstiger als Parks: In Leipzig holt ein Modellprojekt den Wald in die Stadt Hendrik Lasch, Leipzig
06.08.2014 Maschinenbauer schließt Standort Leipzig Heidelberg AG will ganze Sparte nach China verlagern / Rund 220 Mitarbeiter in der Messestadt betroffen
29.07.2014 ndPlus Zittern und Hoffen in Leipzigs Rathaus Der Prozess um geplatzte Finanzdeals der kommunalen Wasserwerke geht nun in die Endphase
22.07.2014 ndPlus Herr Linnemann packt zu Vor 90 Jahren: Leipzig ermöglichte die Wiederaufnahme der Bayreuther Festspiele Peter Uhrbach
12.07.2014 Leipziger Einheitsdenkmal vor dem vorläufigen Aus Nach juristischem Streit und Widerstand gegen Siegerentwurf / Oberbürgermeister Jung: Atempause werde dem Projekt gut tun
11.07.2014 Kaufpreis zurück bei Regen Bobfinger Möbelhaus darf mit Wetter-Wette werben Sven Eichstädt, Leipzig
11.07.2014 BVG lässt U-Bahn-Züge in Leipzig aufhübschen Die Reparatur von 38 Doppeltriebwagen wird wegen Überlastung im eigenen Werk nach Sachsen ausgelagert Nicolas Šustr
09.07.2014 Voreilige Taufpaten Leipzigs geplantes Einheitsdenkmal wird wohl umziehen - und vielleicht ganz anders werden Hendrik Lasch
02.07.2014 ndPlus Die Kraft der Schwachen Zum Tode des Leipziger Pfarrers Christian Führer Hans-Dieter Schütt
30.06.2014 Christian Führer ist tot Leipziger Nikolaikirchen-Pfarrer und Initiator der Friedensgebete im Alter von 71 Jahren gestorben / Politiker würdigen politisches Lebenswerk des Kirchenmannes
28.06.2014 Tippen wie ein Arbeiterführer Auf Liebknechts Schreibmaschine soll bald online geschrieben werden - Leipzigs LINKE sucht noch Buchstabenpaten Hendrik Lasch, Leipzig
25.06.2014 Leipziger Montagsdemos ausgezeichnet Pfarrer und Bürgerrechtler erhalten Deutschen Nationalpreis
24.06.2014 ndPlus Zentrales Asylbewerberheim in Leipzig bleibt Oberbürgermeister Jung: Wegen der wachsenden Zahl von Flüchtlingen soll das marode Haus nicht geschlossen, sondern saniert werden
20.06.2014 ndPlus Über den Abgründen im Klanggebirge Strauss’ »Frau ohne Schatten« in Leipzig Roberto Becker
19.06.2014 ndPlus Alte Bausubstanz, neue Liebe Doku zeigt alte und neue Nutzung verlassener Fabrikstätten in Leipzig Mathias Schulze
14.06.2014 Vom Geburtenhoch überrascht Leipzig und Dresden legen demografisch zu - prompt fehlt es an Einrichtungen Harald Lachmann