Filme aus 119 Ländern
DOK Leipzig
Rund 2350 Filmproduktionen aus 119 Ländern sind für das diesjährige Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) im Herbst eingereicht worden. Wie die Veranstalter mitteilten, kamen die meisten ausländischen Beiträge aus Frankreich und den Vereinigten Staaten, doch auch aus Trinidad und Tobago, Benin und der Zentralafrikanischen Republik wurden Produktionen eingereicht.
DOK Leipzig ist nach eigenen Angaben das größte Dokumentarfilmfestival in Deutschland und das älteste der Welt. Bei der Festivalwoche vom 27. Oktober bis 2. November werden rund 350 Filme gezeigt, erwartet werden mindestens 40 000 Besucher.
Aus den eingereichten Produktionen werden nun rund 80 Filme ausgewählt, die in fünf Wettbewerbskategorien konkurrieren. Der Gewinner der Goldenen Taube für den besten kurzen Dokumentarfilm kann sich erstmals für den Wettbewerb um den Oscar qualifizieren. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.