15.06.2018 Deutsche Rassisten kündigen »Hilfsprojekt« im Nahen Osten an Durch vermeintliche Entwicklungsarbeit in Flüchtlingscamps wollen Identitäre die Migration nach Europa stoppen Niklas Franzen
24.05.2018 ndPlus Ein Denkmal für den Staub Der Dokumentarfilm »Der Geschmack von Zement« zeigt den harten Alltag syrischer Arbeiter auf Großbaustellen im Libanon Jürgen Kiontke
08.05.2018 Hisbollah überflügelt Hariri In Libanon muss Liste des Premiers bei ersten Wahlen seit 2009 starke Verluste hinnehmen Karin Leukefeld, Beirut
08.05.2018 Hisbollah reklamiert »großen Sieg« bei Wahl Partei von Ministerpräsident Hariri verliert ein Drittel ihrer Sitze / Protestpartei erringt vermutlich zwei Mandate
05.05.2018 Korruption und Konfession In Libanon wird erstmals seit neun Jahren ein neues Parlament gewählt Karin Leukefeld, Beirut
17.04.2018 Sieben Jahre heimatlos Syrische Flüchtlinge in Nachbarländern glauben nicht an Rückkehr Marc Engelhardt
16.04.2018 »Uns fragt ohnehin niemand ...« In Syrien scheint man den westlichen Raketenhagel relativ gelassen zur Kenntnis genommen zu haben Karin Leukefeld, Beirut
12.04.2018 Fußball spielende Frauen und Bauarbeiter aus Syrien Die 9. Alflim in Berlin widmet sich den Widersprüchen in der arabischen Welt Kira Taszman
06.04.2018 ndPlus »Es ist, als ob wir gar nicht existierten« Dem für Palästina-Flüchtlinge zuständigen Hilfswerk der Vereinten Nationen droht eine finanzielle Krise Ann Esswein
05.04.2018 »Vorübergehende diplomatische Krise« George Jabbour: Russland hat im Mittleren Osten mehr Glaubwürdigkeit als die USA und Europa Karin Leukefeld, Damaskus
26.02.2018 Gasgeschäft mit Gegenwind Israel und Ägypten schließen Förderabkommen - besonders Katar ist nicht begeistert Oliver Eberhardt, Tel Aviv
24.02.2018 Ja, ich will nicht Als ihre Mutter einen neuen Mann kennenlernt, ist Zeinabs Leben nicht mehr das eines normalen Berliner Mädchens. Sie soll in den Libanon. Chronologie einer Zwangsheirat Hammed Khamis
22.02.2018 Antitürkisches Bündnis in Nordsyrien Die wiederbelebte Zweckehe zwischen Damaskus und der Kurdenbewegung hat eine lange Vorgeschichte Roland Etzel
13.02.2018 Israel und Iran im Clinch Auch die Spannungen mit der von Teheran unterstützten Hisbollah haben sich verschärft Oliver Eberhardt, Tel Aviv
23.01.2018 ndPlus Gute Syrer, schlechte Syrer? Abdullah Al Kafri von der syrischen Kulturvereinigung Ettijahat über syrische Kunst in der Diaspora Tom Mustroph
16.12.2017 ndPlus Erst Fußball, dann Schule Ein libanesischer Fußballklub hilft Geflüchteten. Mit ihrer Hilfe will er nun aufsteigen Tom Mustroph, Bar Elias