Werbung

Sächsischer Politiker besucht Bildungsprojekt für Kinder Libanon

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Der Besuch eines Bildungsprojektes für geflüchtete syrische Kinder in Libanon steht im Mittelpunkt einer Reise des Chefs der sächsischen Staatskanzlei, Oliver Schenk (CDU). Die Initiative im Bekaa-Distrikt wird von der Dresdner Hilfsorganisation arche noVa und einem lokalen Partner betreut und vom Freistaat gefördert, wie die Staatskanzlei am Sonntag in Dresden mitteilte. Sachsen unterstütze seit 2017 derartige entwicklungspolitische Projekte, um einen Beitrag zur Selbsthilfe zu leisten. Während des dreitägigen Besuches von Montag an werde Schenk auch Gespräche mit Vertretern des UNO-Flüchtlingshilfswerkes führen, hieß es. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.