21.02.2020 «Heute ist nicht der Tag für politische Debatten» Der Wiesbadener Landtag trauert nach dem Hanauer Attentat. Fastnachtsumzug in der Stadt abgesagt. Linke-Politiker fordern entschiedenes Vorgehen gegen Terror Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
20.02.2020 Rache ist die beste Rache Die Serie »Hunters« ist eine Melange aus Antifaschismus und Superheldengeschichte made in USA Florian Schmid
20.02.2020 ndPlus Straße wird nach Widerstandskämpferin benannt In Schönow hatte die Antifaschistin Elli Voigt vor dem Zweiten Weltkrieg gewarnt - 1944 wurde sie hingerichtet Anne-Katrein Becker
20.02.2020 Antifa-Fahne in US-Fußballstadien Das zuvor verbotene Logo der antirassistischen Iron Front darf in US-amerikanischen Soccer-Aren gezeigt werden Oliver Kern
20.02.2020 »Rassismus ist der Zement der deutschen Gesellschaft« Nicht nur im hessischen Hanau - auch in Berlin, Köln und mehreren anderen Städten wurde der Opfer des Attentats gedacht. Claudia Krieg, Berlin und Sebastian Weiermann, Köln
19.02.2020 Rückendeckung für Saleh Jüdische Politiker verteidigen SPD-Fraktionschef und dessen Kritik an CDU und FDP Jérôme Lombard
19.02.2020 Neuer Weg links der Straße Brandenburgs Sozialisten wählen am Wochenende ihren Landesvorstand - die Kandidaten Andreas Fritsche
17.02.2020 ndPlus Mehr radikalen Pragmatismus wagen Katja Kipping will mit linken Mehrheiten eine Allianz von Marktradikalen und Rechtsradikalen verhindern Jana Frielinghaus
17.02.2020 ndPlus Macron bleibt bei Rentenreform hart Gesetzesvorlage der französischen Regierung geht trotz erbittertem Widerstand in die Schlussphase Ralf Klingsieck, Paris
15.02.2020 ndPlus Sich zu faschisieren, ist einfach Kirill Medwedew - antifaschistische Poesie aus Russland. Norma Schneider
14.02.2020 Sinn Féin hat gute Karten Ohne die Republikaner geht bei der Regierungsbildung in Irland nicht viel Florian Weis und Johanna Bussemer, Dublin
14.02.2020 Globale Gewalt statt Lösungen Friedensaktivist*innen Sina Reisch und Fred Heussner über die diesjährigen Anti-Siko-Proteste in München Sebastian Bähr
13.02.2020 »Stilles Gedenken« künftig ohne Heimatverein Vorstand sieht sich nach Ereignissen in Marzahn verleumdet und von politischer Auseinandersetzung »zerrissen« Claudia Krieg