linke Bewegung

Kenne deine Gegner

Marie Frank fordert XR auf, Stellung zu beziehen

Marie Frank

Klöße und Größe

Thüringen unter Bodo Ramelow ist wie eine Antithese zu linken Denkmustern.

Tom Strohschneider
ndPlus

Lohn der Unabhängigkeit

Seit Jahren wächst die Auflage der linken norwegischen Tageszeitung »Klassekampen« gegen den Trend. Wie ist das zu erklären?

Aert van Riel, Oslo

Dünnhäutige Schutzleute

Eine satirische Plakataktion anlässlich eines Polizeikongresses wird im Verfassungsschutzbericht erwähnt

Peter Nowak

Extreme Fantasien

Die Gleichsetzung von links und rechts hat Konjunktur. Das wirkt sich auch auf »die Mitte« aus, meint Sebastian Friedrich

Sebastian Friedrich

»Hände weg von Venezuela«

Bei Lateinamerikakonferenz wird Solidarität mit fortschrittlichen Kämpfen und linken Regierungen gefordert

Hans-Gerd Öfinger

Wir sind alle Antifa

Robert D. Meyer wundert sich über Wolfgang Kubicki

Robert D. Meyer
ndPlus

Gegen die Macht der Gewohnheit

Generalstreik in Griechenland gegen Privatisierung der Sozialversicherung und Elektrizitätsgesellschaft

Elisabeth Heinze, Thessaloniki
ndPlus

Wichtiger als der Brexit

Trotz schwieriger Lage ist die Stimmung an der Labour-Basis gut. Der Parteitag beschließt ein linkes Programm

Peter Stäuber, Brighton

Vereint gegen Nazis

Fußballfans in den USA dürfen nach Protesten gegen die Liga wieder antifaschistische Fahnen ins Stadion tragen

Oliver Kern

Besetzen gegen Verdrängung

Hausbesetzer wollen mit Aktionstagen emanzipatorische Freiräume verteidigen und neue Orte besetzen

Georg Sturm
- Anzeige -
- Anzeige -