linke Bewegung

Rage against the machine

In den USA rücken die Demokraten nach links - die neuen Newcomer-Progressiven auf der Parteilinken attackieren trotzdem die »Parteimaschine«

Moritz Wichmann, New York
ndPlus

Die neuen Progressiven

Vor den US-Kongresswahlen zeigt sich: Die Demokraten rücken nach links

Das Bürgertum unter sich

Die guten Umfragewerte der Grünen haben auch mit dem Aufstieg der AfD zu tun, meint Ingar Solty

Ingar Solty
ndPlus

Supranationale Zwangsjacke

Peter Wahl (Attac) über den EU-Haushaltsstreit mit Italien und eigenständige linke Strategien in der Europapolitik

Guido Speckmann

»Ich galt noch als Vaterlandsverräter«

Klaus Pfisterer organisierte die größte Menschenkette in der Geschichte der Bundesrepublik am 22. Oktober 1983 mit. Wie man Pazifist wird – und bleibt.

Ines Wallrodt
ndPlus

Rien ne va plus

Die Zeitschrift »Spex« wird eingestellt. Und auch dem Pop unserer Gegenwart geht es nicht gut.

Thomas Blum

Forschung und keine Ausforschung

Michael Lühmann im Interview über die angebliche Zusammenarbeit seines Arbeitgebers mit dem Verfassungsschutz, die Extremismustheorie und linke Militanz

Christian Klemm

Flügelübergreifender Verdruss

Die Zersplitterung der polnischen Linken setzt sich fort - davon profitiert die liberale PO

Wojciech Osinski, Warschau

»Das kann zu Bürgerkrieg führen«

Die ehemalige Guerilla-Kommandantin Mónica Baltodano über die politische Situation in Nicaragua nach dem Ausbruch der Proteste gegen die Regierung Ortega im April 2018

Nikolas Grimm

Linke für den Brexit

Eine im Sommer dieses Jahres gegründete Initiative will den kompromisslosen Ausstieg aus der EU - und zwar als linkes Projekt

Nelli Tügel

Der einhändige Anarchist

Ilja Romanow sitzt seit Jahren im russischen Gefängnis - jetzt droht ihm eine weitere Verurteilung

Ewgeniy Kasakow