17.10.2018 ndPlus Erinnerungen abseits von »Märtyrern« Erstmals liegt ein Überblickswerk zur linken Geschichte der Türkei vor. Und siehe da: Sie ist auch eine Teilgeschichte der Linken in Deutschland Nelli Tügel
16.10.2018 Die LINKE und die EU: Ja, Nein, Enthaltung Die Positionen zur europäischen Integration sind in der Partei vielfältig Wulf Gallert
16.10.2018 Die Ursachen für den Niedergang Aert van Riel über die Wahlniederlage der SPD in Bayern Aert van Riel
16.10.2018 Mehr Bewegung wagen Kritische Töne gegen Rot-Rot-Grün auf der Landesvollversammlung der Linksjugend Solid Florian Brand
15.10.2018 Schule schwänzen für Fortschritt Jugendliche wollen am Donnerstag gegen Leistungsdruck demonstrieren Philip Blees
13.10.2018 Mit Helm und Atemmaske Nach einen Berufungsurteil können Demonstrations-Sanitäter wieder mit Schutzkleidung auf Einsätze gehen Johanna Treblin
12.10.2018 Stadtteilladen mit revolutionärem Hintergrund Am Sonntag eröffnen linksradikale Gruppen einen Kieztreff in Berlin-Kreuzberg / Ziel: Raus aus der Blase Julian Seeberger
12.10.2018 Demo gegen Rechtsruck ohne »Aufstehen«? Unterstützerinnen der linken Sammlungsbewegung kritisieren Initiatoren unter anderem wegen Kooperation mit Zentralrat der Muslime Jana Frielinghaus
11.10.2018 Emanzipatorische Positionen hörbar machen Teresa Hofmann vom Aschaffenburger Alibri-Verlag über die Situation linker Verlage
10.10.2018 Wohin geht’s nach dem Aufstehen? Mitten in die Debatten über die von Sahra Wagenknecht initiierte Bewegung hinein erscheint ein Buch, das Orientierung verspricht Uwe Kalbe
10.10.2018 Immunität von Grünen-Politikerin soll aufgehoben werden Staatsanwaltschaft will ermitteln, weil die Grünenpolitikerin Canan Bayram rechten Frauenmarsch blockiert haben soll
09.10.2018 Für eine kritische Theorie des Südens Der portugiesische Soziologe Boaventura de Sousa Santos nimmt Alternativen zum westlichen Denken in den Blick Tobias Lambert