11.07.2018 Mehr als Gewalt Über die Tage und Nächte von Hamburg und dem, was von ihnen bleibt. Eine Spurensuche in der radikalen Linken Fabian Hillebrand
11.07.2018 »Das Kapitel NSU ist nicht abgeschlossen« Die thüringische Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss über den NSU-Komplex und die Rolle der Behörden Sebastian Bähr
10.07.2018 »Ein Desaster für die Linke« SYRIZA-Politiker Giorgos Chondros über den Austritt der Parti de Gauche aus der Europäischen Linkspartei Alexander Isele
09.07.2018 Weniger Mitgefühl bei Ausländern Kriminologe: Gespaltenes öffentliches Interesse für Opfer von Straftaten
07.07.2018 Im Reich der extremen Mitte In Berlin diskutierten Polizisten, Forscher und Politiker über G20 Niklas Franzen
06.07.2018 Cybercrime in linkem Zentrum? Am Mittwochabend habe schwer bewaffnete Polizisten das linke Zentrum »Langer August« in Dortmund durchsucht Sebastian Weiermann
06.07.2018 Eine Brücke zu sicheren Häfen Aktivist*innen wollen in mehreren deutschen Städten gegen Abschottung und die europäische Asylpolitik demonstrieren Niklas Franzen
06.07.2018 Prozess gegen Friedel-Unterstützer verschoben Bei erster Gerichtsverhandlung gegen Teilnehmer an Sitzblockaden fehlte ein Polizeizeuge Johanna Treblin
06.07.2018 Immer mehr Nazis in Brandenburg Verfassungsschutz zählt mehr Extremisten aller Art und möchte sie besser überwachen Andreas Fritsche
05.07.2018 Wieder an Grenzen campen? An den europäischen Grenzen hatten die Grenzcamps ein Revival - es könnte Zeit sein, sie wieder in Deutschland zu organisieren Sebastian Weiermann
05.07.2018 Pflastersteine gegen den Kiez Polizei verzeichnet in diesem Jahr bereits elf Anschläge auf Bürgerbüros von Politikern Jérôme Lombard
05.07.2018 »Es wird keine einfachen Antworten geben« Es bleibt kompliziert: Antje Möller von den Grünen über die Aufarbeitung des G20-Gipfels Sebastian Bähr und Niklas Franzen
05.07.2018 Jeder für sich Bei der politische Aufarbeitung der Gipfeltage gibt es keinen Konsens in der Stadt Sebastian Bähr
05.07.2018 Neue Standards der Repression Tausende Verfahren, Dutzende Freiheitsstrafen - die juristische G20-Aufarbeitung ist umfangreich und einseitig Sebastian Bähr