linke Bewegung

Sammeln und Spalten

Wolfgang Hübner über eine Krise der Europäischen Linken

Wolfgang Hübner

Rigaer Straße 94 wieder vor Gericht

Ein Nachbar des linken Hausprojekts ist wegen Körperverletzung angeklagt / Seine Anwälte widersprechen der Darstellung der Polizei

Johanna Treblin
ndPlus

Menschenwürde für Bayern

Eine kleine Partei kämpft um flächendeckende Verankerung und eine neue Politik für den Freistaat

Johannes Hartl

Mit den Augen des Anderen

Eine Widerrede in der Debatte um »Kosmopolitismus« und linksliberalen »Moralismus«

Horst Kahrs und Tom Strohschneider

Nicht im eigenen Saft schmoren

Von wegen Spaltung: Rudolf Dreßler hält die Kritik an der linken Sammlungsbewegung für unberechtigt

Christian Klemm

Ein Zeichen gegen Wohnungsnot

Besetzer*innen wollen eine Woche in dem Haus bleiben / Unlängst kam es in vielen Städten zu Besetzungen

Niklas Franzen

Der Erfolg der Plattform wurde zum Problem

Freiburger Linke werden beschuldigt, »Indymedia linksunten« betrieben zu haben. Ein Gespräch über enttarnte Spitzel, politische Zensur und das gesellschaftliche Klima in Zeiten der AfD

Niels Seibert

Hörsaal und Werkhalle

Im Aufbruch von 1968 fanden politisierte junge Gewerkschafter und linke Studenten zusammen

Harald Werner

»Augsburg hasst die AfD«

6000 Menschen demonstrieren gegen Bundesparteitag der Rechten / Roth: Treffen der Rechten sei kein Spiel, sondern »ein Angriff auf die Grundlagen unserer Demokratie«

- Anzeige -
- Anzeige -