04.05.2018 Vize-Vorsitzender verlässt SPD-Landesvorstand Der SPD-Linke Mark Rackles kritisiert den Parteichef Michael Müller / Partei brauche »Neuansatz zur Profilbildung als linke Volkspartei« Jérôme Lombard
04.05.2018 Stimmungsmache mit der Splittergruppe Maoistische Gruppe »Jugendwiderstand« sorgt durch Gewalt und Israelhass immer wieder für Aufregung Sebastian Weiermann
03.05.2018 Eine Weihnacht mit Marx Zum Tod des einflussreichen linken Politikwissenschaftlers Elmar Altvater (1938-2018) Guido Speckmann
03.05.2018 ndPlus Straßenkampf und Bio-Nahrung Nach 50 Jahren ist nichts gleich, aber vieles ähnlich in Frankreich - Rückblicke auf den Mai ’68 in Paris Ralf Klingsieck, Paris
03.05.2018 Revolution in Rekordzeit Laut Veranstalter nahmen 15.000 Menschen an linker Demonstration in Kreuzberg teil Tim Zülch und Martin Kröger
02.05.2018 Tausende demonstrieren in Wedding 4000 Menschen beim antikapitalistischen Protest »Widerständig und solidarisch im Alltag - Organize!« Karl Hoffmann
02.05.2018 Abrechnung mit der »Troika-Giftmischung« Neues Buch zur Eurokise bietet viel Empirie, klare linke Analyse und scharfe Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik Thomas Trares
02.05.2018 Tote Helden Die Linke in der Türkei kultiviert seit Jahrzehnten das Märtyrersterben Inci Arslan
02.05.2018 Problemkiez Villenviertel Am »Tag der sozialen Arbeit« zog eine Ravedemonstration durch Grunewald Christian Meyer
02.05.2018 Trotz diverser sozialer Konflikte keine Einheitsfront Die französischen Gewerkschaften können den Reformkurs von Präsident Emmanuel Macron nicht stoppen Ralf Klingsieck, Paris
01.05.2018 Weltweit für mehr soziale Sicherheit Höhere Löhne, ein besserer Mindestlohn und andere politische Anliegen sind die Forderungen rund um den Globus Moritz Wichmann
01.05.2018 Radikaler Mai-Protest als Zufallsprodukt Auch in Bochum und Wuppertal gibt es linksradikale Gruppen, die zum Tag der Arbeit Akzente setzen wollen Sebastian Weiermann
30.04.2018 Rein ins Getümmel Wenn die gesellschaftliche Linke die ausgebeuteten Lohnabhängigen nicht verlieren will, muss sie auf die Menschen ohne Scheu und ehrlich zugehen - ein Vorschlag Sebastian Bähr