13.12.2017 Zwischen Straßenmilitanz und Biofeinkost Der Spielfilm »Deckname Jenny« zeichnet ein Porträt der militanten und der reformerischen linken Szene Peter Nowak
13.12.2017 ndPlus Israels Linke plant Aufklärungskampagne zur Jerusalem-Frage Meretz-Vorsitzende Gal-On warnt vor Ja zu Trumps Entscheidung / Siedlerbewegung will vermeintliche Gunst der Stunde nutzen Oliver Eberhardt, Tel Aviv
11.12.2017 »Ohnmächtig geprügelt« Mehrere hundert Menschen gingen in Göttingen gegen G20-Razzien auf die Straße Reimar Paul
11.12.2017 Angriff auf den Flügelproporz Die Realos Annalena Baerbock und Robert Habeck wollen Grünen-Chefs werden Aert van Riel
09.12.2017 Noch ist Polen nicht verloren Jürgen Amendt über die rechtsnationale Bildungspolitik in Polen und das Hoffen auf die EU
09.12.2017 »Wir müssen Caracas neu denken« Der linkschavistische Kandidat Eduardo Samán fordert in Caracas die Regierung heraus Tobias Lambert
07.12.2017 Die Sehnsucht der SPD-Linken Der innerparteiliche Erneuerungsprozess war bislang eine Farce. Nun könnte er endgültig zum Erliegen kommen Aert van Riel
06.12.2017 Bundesweite Razzien nach G20-Protesten Durchsuchungen in acht Bundesländern / Zusammenstoß zwischen Demonstranten und Polizei am Hamburger Rondenbarg im Fokus / Linke Gruppen solidarisieren sich mit Betroffenen Robert D. Meyer, Elsa Koester und Reimar Paul
06.12.2017 ndPlus »Mit Trump ist alles möglich« Amy Goodman über linke Bewegungen, Klimaschutzpolitik in den USA und Strategien gegen den Präsidenten Katharina Schwirkus
06.12.2017 Ostdeutsche Antifa blickt zurück Auf einer Tagung diskutierten Aktivisten über linke Politik in der DDR- und Wendezeit Peter Nowak
06.12.2017 Bundesweite Razzien nach G20-Protesten Durchsuchungen mit 600 Polizisten in acht Bundesländern / Drei Jahre Gefängnis für Randalierer Robert D. Meyer, Elsa Koester und Reimar Paul
06.12.2017 Legitimation durch Macht Sebastian Bähr hält die G20- Razzien für eine schlechte Show Sebastian Bähr