linke Bewegung

ndPlus

Jeremy Corbyn bleibt mit 62 Prozent Labourchef

Parteilinker erhält über 313.000 Stimmen / Herausforderer Smith bekommt über 193.000 Voten / 650.000 Parteimitglieder und Sympathisanten hatten die Wahl / Parteitag in Liverpool beginnt

ndPlus

Fratoianni: Es geht nur europäisch

Linkspolitiker tritt Europabewegung bei: »Wir müssen Räume für einen Wandel eröffnen« / DiEM25 jetzt in 18 Ländern aktiv

ndPlus

Vereinigt nicht eure Währungen!

Eine Perspektive erlangen wir nur durch Überwindung des Euro, meint Stefano Fassina . Antwort auf Yanis Varoufakis

Stefano Fassina

»Ohne die in Madrid geht es auch«

Ob Galicien, Andalusien oder Katalonien: Bei allen Unterschieden ist der Ärger auf die Zentralregierung groß

Jörg Hafkemeyer

Ein radikaler Sozialdemokrat

Er war immer auf der Suche nach einem Weg zum demokratischen Sozialismus: Manfred Coppik ist im Alter von 72 Jahren gestorben

Tom Strohschneider

Attacke auf Journalisten in Bautzen

Polizei meldet erneut rechten Auflauf in der Stadt / Verfassungsfeindliche Symbole und volksverhetzende Parolen / Kleine Protestaktion von Linken am Donnerstagabend

Die bürgernahen Kommunisten

Österreichs KP ist weitgehend bedeutungslos - nur nicht in Graz. Warum eigentlich?

Hannes Hofbauer, Wien
ndPlus

Ach, ihr Piraten. Danke für alles

Tom Strohschneider über zehn Jahre digitalen parteipolitischen Frühling, der lustig, anstrengend, ärgerlich war - aber nicht folgenlos bleiben wird

Linke und Technik

Smarte Worte V: Zwischen Utopie der produktivistischen Modernisierung und Weltuntergangsstimmung - über ein schwieriges Verhältnis im Wandel

Smith, Marx, Keynes

Ulrike Herrmann im Gespräch darüber, warum kein Kapitalismus auch keine Lösung ist

ndPlus

Eine Stadt im Umbruch

Lutz Pohle über den jüngsten Erfolg der Demokratiebewegung in Hongkong

Lutz Pohle