linke Bewegung

ndPlus

Von der Angst zur Transformation

Tomasz Konicz spricht sich dafür aus, die Befürchtungen der »kleinen Leute« endlich ernst zu nehmen – anders als die AfD

Wenn wir nicht nachgeben

Die europäische Linke nach dem Brexit: Die Perspektive der DiEM25-Bewegung. Ein Gastbeitrag von Yanis Varoufakis

Yanis Varoufakis
ndPlus

Alles durcheinander

Für die Linkspartei sieht es im Nordosten nicht gerade rosig aus. Man komme »nur schwer gegen Stimmungen an«, sagt Spitzenkandidat Holter. Aber das allein erklärt die Schwäche nicht

Tom Strohschneider
ndPlus

Aktionen in Berlin: Blockupy spricht von Erfolg

Polizei behindert Anti-Kohle-Protest in der Rummelsburger Bucht / Protest vor der SPD-Bundeszentrale / Kundgebung vor dem Arbeitsministerium mit etwa 1000 Teilnehmern beendet

Robert D. Meyer (Büro), Elsa Koester, Jan Brock, Kerstin Ewald und Anja Märtin (unterwegs)

Karl Marx? Karl May!

Warum der Musiker Rio Reiser heute mehr denn je von allen Seiten verehrt wird

Ivo Bozic
ndPlus

Die Lösung muss dem Kapital wehtun

Die Linke in Osteuropa ist in einem beklagenswerten Zustand, das systemkritische Denken jedoch nicht, meint der ungarische Historiker Tamás Krausz

Susan Zimmermann
- Anzeige -
- Anzeige -