linke Parteien

ndPlus

Zwischentöne auf Nebengleisen

Differenzen um Wahlstrategie, Streit um Spitzenkandidaturen, Vorwürfe über den Umgang untereinander: Bei der Linkspartei wächst die Unruhe

Tom Strohschneider

Zwischentöne auf Nebengleisen

Differenzen um die Wahlstrategie, Zoff um Spitzenkandidaturen, Streit über den Umgang untereinander: Die Linkspartei kreist knirschend um sich selbst

Tom Strohschneider
ndPlus

Verteilungsgerechtigkeit ist zu wenig

Zur Kritik des Linkskeynesianismus in der Linkspartei und anderswo. Ein Debattenbeitrag von Detlef Georgia Schulze und Achim Schill

Detlef Georgia Schulze und Achim Schill
ndPlus

Gespaltene Sozialisten

Parteirechte stürzt PSOE-Chef Pedro Sánchez

Ralf Streck, San Sebastián
ndPlus

Houston hat ein Problem

Die LINKE will die EU neu starten. Aber wohin soll es gehen? Und wollen alle mitfliegen?

Uwe Sattler
ndPlus

Gegenmacht im Sinne von Rosa L.

»Alle Verhältnisse umzuwerfen ...« - ein Imperativ kritischer europäischer Intellektueller

Florian Schmid

Zwei ist nicht gleich Vier

Ein Jahr vor der Bundestagswahl ist die Debatte über die Spitzenkandidatur der Linkspartei entbrannt

Tom Strohschneider

Was den Unterschied machen würde

Mit Personaldebatten wird die Linkspartei nicht attraktiver. Und warum muss man überhaupt Spitzenkandidaten nominieren? Ein Zwischenruf von Tom Strohschneider

Tom Strohschneider
ndPlus

Was den Unterschied machen würde

Mit Personaldebatten wird die Linkspartei nicht attraktiver. Und warum muss man überhaupt Spitzenkandidaten nominieren? Ein Kommentar

Tom Strohschneider

Schneidern mit Schnittmengen

Ein »Trialog für eine progressive Politik« soll nun »den rot-rot-grünen Dialog auf eine höhere Ebene heben«

Tom Strohschneider

»Ein umfassender Angriff auf unser gesamtes Leben«

Eva Brettner vom Vorbereitungskreis der Kölner Konferenz »Leben ist kein Algorithmus« im Gespräch über die Appifizierung sozialer Verhältnisse, linke Technologiekritik und Hacken als politischen Widerstand

ndPlus

Linkspartei uneins über Spitzenkandidatur

Berichte: Wagenknecht und Bartsch haben Ambitionen erklärt / Riexinger: »Wir sind ganz am Anfang eines Prozesses« / Rufe nach einem Mitgliederentscheid

- Anzeige -
- Anzeige -