linke Parteien

Sozialismus der Vaterländer

Linke Europakonferenz in Berlin debattierte über die Zukunft der EU und der gemeinsamen Währung

Aert van Riel
ndPlus

Ein Hoffnungsschimmer

In den meisten osteuropäischen Staaten ist die Linke schwach. In Polen ist es der neu gegründeten Partei Razem immerhin gelungen, junge Menschen anzusprechen

Dominic Heilig
ndPlus

Einwanderungsgesetz? Keine linke Perspektive

Einwanderungsgesetze widersprechen linker Politik und befördern den Nützlichkeitsrassismus: Debattenbeitrag von Ali Al-Dailami und Jules El-Khatib

Ali Al-Dailami und Jules El-Khatib
ndPlus

Ein Jahr Syriza: In der Zwangsjacke

Vor einem Jahr siegte die Linkspartei in Griechenland bei den Neuwahlen / Für die linke Regierung geht es um ihre Glaubwürdigkeit

John Malamatinas
ndPlus

Jeremy Corbyn bleibt mit 62 Prozent Labourchef

Parteilinker erhält über 313.000 Stimmen / Herausforderer Smith bekommt über 193.000 Voten / 650.000 Parteimitglieder und Sympathisanten hatten die Wahl / Parteitag in Liverpool beginnt

ndPlus

Fratoianni: Es geht nur europäisch

Linkspolitiker tritt Europabewegung bei: »Wir müssen Räume für einen Wandel eröffnen« / DiEM25 jetzt in 18 Ländern aktiv

Das Problem der Union

CSU sagt Rot-Rot-Grün auf Bundesebene den Kampf an / Merkel spricht von Mängeln bei der Integration

ndPlus

Die Angst der CSU

Eva Roth über die Warnungen vor Rot-Rot-Grün auf Bundesebene

Eva Roth
ndPlus

Alte Konflikte und die Suche nach Neuanfang

Nordost-Linke nach Wahlschlappe: Landeschefin Bluhm für Generationswechsel / Parteitag am Samstag / Fraktion verschiebt Neuwahl des Vorstandes

Tom Strohschneider
ndPlus

Herr Sellering und seine CDU

Im Nordosten wollen die Sozialdemokraten die »Große Koalition« fortsetzen. Ein Signal - kurz vor der Wahl in Berlin

Tom Strohschneider

Gönnen können

In Thüringen regiert eine rot-rot-grüne Koalition. Ein Modell für andere Länder? Vor allem eine Schule für Politiker

Sebastian Haak

SPD verliert, Müller gewinnt

Große Koalition stürzt auf historisches Tief / AfD mit zweistelligem Ergebnis / Linkspartei bei 16,5 Prozent