21.03.2019 ndPlus Appell an die linke Seele Sahra Wagenknecht ruft Grundkonflikte ihrer Partei auf / Burgfrieden gefährdet?
20.03.2019 80 Prozent Frauenanteil auf dem Stimmzettel Sachsens LINKE benennt weibliches Kernteam für Landtagswahlkampf / Quadratur des Kreises bei Listenerstellung Hendrik Lasch, Dresden
20.03.2019 ndPlus Politikerinnen einst und heute Potsdam erinnert an seine ersten weiblichen Stadtverordneten im Jahr 1919 Andreas Fritsche
20.03.2019 Lafontaine: Aufstehen wurde »blockiert« Nach Angaben des früheren LINKE-Chefs hat die Sammlungsbewegung Antritt zur Europawahl erwogen
20.03.2019 ndPlus Noch immer viele Langzeitarbeitslose LINKE fordert mehr Bemühungen für Erwerbslose Alina Leimbach
18.03.2019 Zum Vorbild verdammt MEINE SICHT über Berlin als europäisches Vorbild für eine andere Politik Martin Kröger
18.03.2019 ndPlus Wagenknecht als Stimmungsbarometer In Potsdam-Mittelmark hält der LINKE-Kreisvorstand zur Bewegung »Aufstehen« und wird im Amt bestätigt Andreas Fritsche
18.03.2019 Städte-Netzwerke sollen EU stärken Berlins Linkspartei fordert Initiative für ein sozialeres Europa
16.03.2019 ndPlus Die SPD will noch eine Runde drehen Nach 30 Jahren an der Macht in Brandenburg soll nicht Schluss sein Andreas Fritsche
16.03.2019 Scheitern als Chance Die LINKE muss eine verbindende Klassenpolitik machen und Kämpfe gegen Ausbeutung, Rassismus und Sexismus verbinden. Thomas Goes
16.03.2019 Kuscheltiere und Blumen In Hamburgs »Aufstehen«-Basis kommt kein Zweifel an Sahra Wagenknecht auf. Susann Witt-Stahl
16.03.2019 Zu früh für Personaldebatten LINKE-Chef Bernd Riexinger über Wagenknechts angekündigten Rückzug und seine Folgen Uwe Kalbe
14.03.2019 Wir müssen über Sozialismus reden Die gesellschaftliche Krise verlangt von den Linken, einen Ausweg aus Stillstand und Resignation anzubieten Erika Maier
14.03.2019 Leerstände aus Gier Proteste in Hessen gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum Hans-Gerd Öfinger
14.03.2019 ndPlus »Der SPD-Vorschlag ist für mich Horror« ASOG-Novelle stößt bei LINKEN-Basis auf Widerstand Christian Meyer
14.03.2019 Ehrlichkeit ist ein Bürgerrecht Andreas Fritsche zum Streit über Brandenburgs Polizeigesetz Andreas Fritsche
14.03.2019 Wahlen als abgekartetes Spiel Der kurdische Politiker Hatip Dicle über die undemokratischen Vorzeichen für die Kommunalwahlen in der Türkei Hatip Dicle
13.03.2019 Lose-Lose-Situation Elisabeth Heinze über die Athen vorenthaltenen Schuldenerleichterungen Elisabeth Heinze
13.03.2019 Zusammenrücken oder Bruch? In der Linksfraktion spürt man das Bemühen um Geschlossenheit / Doch nun will auch Sevim Dagdelen nicht mehr Uwe Kalbe