19.07.2017 Union und FDP haben noch immer die reichsten Wähler Vor allem die Ärmsten wählen nicht / AfD-Wähler und Linkspartei-Anhänger besorgt über Zustände
18.07.2017 Scheinkandidat statt Schattenkanzler Ohne Machtperspektive ist auch der »Zukunftsplan« von Martin Schulz nur eine Bewerbung um den zweiten Platz Velten Schäfer
18.07.2017 Linkspartei und Grüne wollen kostenfreie Klos Kritik an überteuerten Toiletten an Autobahnraststätten und Bahnhöfen / Tressel: Das ist Abzocke / Lutze: Nach Gaststättenrecht verfahren
18.07.2017 Wagenknecht: »Nicht aus Prinzip Opposition« Linkspolitikerin bereit für Sondierungsgespräche mit SPD und Grünen / Jamaika-Bündnis aber wahrscheinlichere Variante
18.07.2017 Regierung hat Auskünfte zu V-Leuten zu Unrecht verweigert Bundesverfassungsgericht zu Oktoberfest-Anschlag: Fraktionen der Linkspartei und der Grünen sowie Parlament teilweise in ihren Rechten verletzt
17.07.2017 Schulz verteidigt seinen Zukunftsplan SPD-Chef: Finanzierung von Investitionsverpflichtung per Überschüssen möglich / Merkel zweifelt / Linkspartei fordert Vermögensteuer
15.07.2017 Zwei Unternehmer wollen sich Bremer City teilen Während die rot-grüne Landesregierung begeistert ist, reagieren die LINKE und auch die CDU verhalten Alice Bachmann, Bremen
15.07.2017 Ding-Dong, wo drückt der Schuh? Unterwegs mit der LINKEN beim Haustürwahlkampf für den Bundestag in Wedding Jana Klein
14.07.2017 Kann es den »deutschen Corbyn« geben? Einige Lehren aus dem Erfolg des Labour-Vorsitzenden für die deutsche Linkspartei Leandros Fischer
14.07.2017 Linkspartei zeigt Hamburger Innensenator an Fraktion wehrt sich gegen den Vorwurf der »Beihilfe« zu Randale durch den SPD-Politiker in der Bürgerschaftsdebatte um die G20-Krawalle
12.07.2017 CDU stellt linke Kulturzentren unter Generalverdacht Innenminister de Maizière fordert Schließung des Leipziger Conne Island / Auch alternatives Projekt in Chemnitz in der Kritik Robert D. Meyer
11.07.2017 Hartz-IV-Bezieher sind immer länger arbeitslos Linkspolitikerin Zimmermann beklagt zunehmende Perspektivlosigkeit für Betroffene: Konsequenz des arbeitsmarktpolitischen Stillstands
11.07.2017 »Ungeheure Brutalität«: Kritik an G20-Polizei hält an Linkspolitikerin Kipping: Einsatzstrategie war falsch / Grünenpolitiker Ströbele verweist auf Berliner Deeskalationstrategie
09.07.2017 Der G20-Protest endet nicht im Schanzenviertel Demonstrationen, Blockaden, Krawalle, Polizeigewalt: Wie viel aber ist von der Kritik am Gipfeltreffen angekommen? Elsa Koester
09.07.2017 Rot-roter Zoff wegen G20-Randale Sozialdemokrat: Linkspartei »hat sie nicht mehr alle« und relativiert Gewalt / Linkspartei weist Vorwurf zurück: Kahrs lügt
08.07.2017 Das ist der Gipfel Blockaden erfolgreich +++ Polizei kritisiert Zerstörungen +++ Mehrheit erwartet wenig vom G20-Treffen
08.07.2017 G20: »Diese Bilder machen mich fertig« Krawallnacht von Hamburg: Politiker von SPD, Linkspartei, Grünen kritisieren Randale - schadet dem Protest / CDU: linke Zentren »konsequent dichtmachen«
06.07.2017 »Die radikale Linke darf nicht mit Merkel kuscheln« Philosoph Thomas Seibert über die Ziele linker Proteste beim G20-Gipfel und mögliche Folgen für den dritten Pol Elsa Koester und Simon Poelchau